RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Baumschlager holt sich die Führung

Baumschlager führt nach SP3 vor Vojtech, Pech und Stohl, in der Gr.N liegt Stengg vor Gaßner und Kopecky, Danzinger Top-Diesel.

Die ersten drei Prüfungen präsentierten sich von den Verhältnissen unterschiedlich. Die SP 1 war nass aber schneefrei, die SP 2 nass mit einigen eisigen Stellen und die SP 3 zeigte etwas heimtückischer, dort war auf etwa 1,5 Kilometern absolute Schneefahrbahn.

Bereits auf der ersten Sonderprüfung 1 zeigte sich, dass die 23. Auflage der IQ-Jänner Rallye zu einem echten Länderkampf zwischen Tschechien und Österreich werden könnte.

Bestzeit erzielte der Tscheche Stepan Vojtech (Peugeot WRC) mit 1,3 Sekunden Vorsprung auf Raimund Baumschlager und mit 6,4 Sekunden auf Manfred Stohl (beide Mitsubishi). Dahinter erst Vaclav Pech (Ford WRC) vor Achim Mörtl.

Beppo Harrach verlor durch falsch gewählte Reifen wertvolle Zeit. In der Gruppe N überraschte der steirische Oldie Willi Stengg mit Bestzeit vor dem Deutschen Urgestein Hermann Gaßner und einem sehr gut fahrenden Red Bull Junior Andreas Aigner.

Bei den Dieseln übernahm Hannes Danzinger (VW) die Führung vor Radprofi Martin Fischerlehner (Skoda), dahinter Ing. Michael Böhm (Fiat), Tomas Zelenka (Skoda) und Manfred Pfeiffenberger (Seat). Juniorenleader ist Lokalmatador Markus Weissengruber vor Marcus Leeb und Michael Kogler.

Bereits ausgeschieden sind VW KitCar Pilot Andreas Waldherr, der in einen Wassergraben flog und Franz Wittmann jun, der sich bei einem Ausritt den Wagen so schwer beschädigte, dass er für heute aufgeben musste und erst morgen wieder um ÖM-Punkte fahren kann.

Auf der SP 2 schlug der Tscheche Vaclav Pech zurück. Er war um 6,4 Sekunden schneller als Manfred Stohl, und um 8,5 Sekunden besser als Stepan Vojtech. Dahinter dann Raimund Baumschlager und Achim Mörtl.

In der Gruppe N wieder überragend Stengg mit Bestzeit, was die fünftbeste Zeit in der Gesamtwertung bedeutete. Dahinter Jan Kopecky, Hermann Gassner, Martin Zellhofer, Ernst Haneder und den Red Bull Mannen Andreas Aigner und Quirin Müller.

Hannes Danzinger zeigte sich auf der SP 2 bei den Dieseln wieder als Schnellster, wieder vor Martin Fischerlehner und Michael Böhm. Bei den Junioren war diesmal Marcus Leeb vor Markus Weissengruber erfolgreich.

Die erste österreichische Bestzeit gab es durch Raimund Baumschlager auf der SP 3, er gewinnt diese schwierige Prüfung mit 5,9 Sekunden vor dem tschechischen Gruppe N Piloten Jan Kopecky, Dritter Stepan Vojtech vor Achim Mörtl und Vaclav Pech.

Manfred Stohl verlor ohne ersichtlichen Grund 15 Sekunden auf Raimund Baumschlager. Zweitbeste Gruppe N Zeit erzielt der sensationell fahrende Willi Stengg, der damit nach drei Prüfungen in seiner Gruppe in Führung liegt.

Dahinter Hermann Gassner und Jan Kopecky. Andreas Aigner verlor durch einen Ausritt 16 Minuten, ist aber noch im Bewerb. Auch Kris Rosenberger verlor einige Zeit durch einen Ausrutscher. Schnellster bei den Diesel war wieder Hannes Danzinger. Bei den Junioren liegt Michael Kogler an der Spitze.

Manfred Pfeiffenberger verzeichnete einen heftigen Abflug auf SP3, er verlor auf einer Eisplatte die Kontrolle über seinen Seat und krachte in einen Baum. Der Salzburger wurde mit einer leichten Schulterverletzung und einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert, sein Co-Pilot blieb unverletzt.

Ebenfalls ausgeschieden ist Toto Wolff, die RMS-Crew wird alles daran setzen, dass der Wiener morgen wieder starten kann.

Heute stehen neun weitere Sonderprüfungen auf dem Programm, die finale SP wird erst um 21:16 gestartet!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash