RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Advertorial: OMV Erdgas

Gas geben kann sparsam sein

Das Thema Erdgas gewinnt an Bedeutung, Motorline.cc wirft einen Blick auf Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit.

Ganz Österreich jammert über die horrenden Spritpreise, bei der Suche nach Alternativen zum herkömmlichen Kraftstoff landet man unter anderem auch beim Thema Erdgas.

Dass gasbetriebene Fahrzeuge durchaus eine Alternative sind, beweist die jüngste Studie der TU Wien in Zusammenarbeit mit der ÖAMTC-Akademie.

So sind die Kraftstoffkosten um 50 Prozent unter jenen von benzinbetriebenen Fahrzeugen und immerhin noch 30 Prozent unter den Kosten von Diesel-Autos.

Neben dieser ökonomisch sehr erfreulichen Tatsache spricht aber auch aus ökologischer Sicht einiges für Erdgas. Der Schadstoff-Ausstoß werden bis zu 90 Prozent reduziert, es entsteht praktisch keine Feinstaub-Belastung.

Und selbst der Anschaffungs-Preis des Fahrzeuges ist heutzutage kein KO-Argument mehr, der durchschnittliche Aufpreis von 300,- bis 500,- Euro gegenüber einem Diesel-PKW rechnet sich bereits nach kurzer Zeit.

Weltweit sind übrigens knapp fünf Millionen Erdgas-Autos - mehr als die Hälfte davon in Südamerika - im Einsatz, in Europa sind es rund 600.000, wobei Italien mit über 400.000 Einheiten absoluter Spitzenreiter ist.

Weltpremiere: OMV Erdgas-Mitsubishi im Rallyesport

Dass Erdgas-Autos alles andere als lahm sind, hat spätestens das OMV-Projekt mit Beppo Harrach unter Beweis gestellt.

  • Projekt Erdgas Mitsubishi - Blick hinter die Kulissen

  • Mitfahrt Schottertest Erdgas Mitsubishi

  • WM-Mitfahrt im Erdgas-Mitsubishi

    Auch die EU weiß um die Wichtigkeit von Erdgas, so hat man sich das Ziel gesetzt, bis 2020 zehn Prozent des Kraftstoff-Bedarfs durch diese umweltfreundliche Alternative zu decken.

    Noch ist das Tankstellen-Netz mit insgesamt 36 Tankstellen – davon 17 der OMV – noch nicht allzu dicht, bis 2010 will man aber insgesamt 200 Erdgas-Tankstellen in Österreich in Betrieb haben.

    Weitere Infos zum Thema Erdgas finden Sie unter:

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    4. Lauf von AARC/AART

    AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

    15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

    Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

    ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

    „Fun war vorhanden"

    Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

    quattrolegende 2025: Vorschau

    quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

    Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.