RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Advertorial: OMV Erdgas

Gas geben kann sparsam sein

Das Thema Erdgas gewinnt an Bedeutung, Motorline.cc wirft einen Blick auf Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit.

Ganz Österreich jammert über die horrenden Spritpreise, bei der Suche nach Alternativen zum herkömmlichen Kraftstoff landet man unter anderem auch beim Thema Erdgas.

Dass gasbetriebene Fahrzeuge durchaus eine Alternative sind, beweist die jüngste Studie der TU Wien in Zusammenarbeit mit der ÖAMTC-Akademie.

So sind die Kraftstoffkosten um 50 Prozent unter jenen von benzinbetriebenen Fahrzeugen und immerhin noch 30 Prozent unter den Kosten von Diesel-Autos.

Neben dieser ökonomisch sehr erfreulichen Tatsache spricht aber auch aus ökologischer Sicht einiges für Erdgas. Der Schadstoff-Ausstoß werden bis zu 90 Prozent reduziert, es entsteht praktisch keine Feinstaub-Belastung.

Und selbst der Anschaffungs-Preis des Fahrzeuges ist heutzutage kein KO-Argument mehr, der durchschnittliche Aufpreis von 300,- bis 500,- Euro gegenüber einem Diesel-PKW rechnet sich bereits nach kurzer Zeit.

Weltweit sind übrigens knapp fünf Millionen Erdgas-Autos - mehr als die Hälfte davon in Südamerika - im Einsatz, in Europa sind es rund 600.000, wobei Italien mit über 400.000 Einheiten absoluter Spitzenreiter ist.

Weltpremiere: OMV Erdgas-Mitsubishi im Rallyesport

Dass Erdgas-Autos alles andere als lahm sind, hat spätestens das OMV-Projekt mit Beppo Harrach unter Beweis gestellt.

  • Projekt Erdgas Mitsubishi - Blick hinter die Kulissen

  • Mitfahrt Schottertest Erdgas Mitsubishi

  • WM-Mitfahrt im Erdgas-Mitsubishi

    Auch die EU weiß um die Wichtigkeit von Erdgas, so hat man sich das Ziel gesetzt, bis 2020 zehn Prozent des Kraftstoff-Bedarfs durch diese umweltfreundliche Alternative zu decken.

    Noch ist das Tankstellen-Netz mit insgesamt 36 Tankstellen – davon 17 der OMV – noch nicht allzu dicht, bis 2010 will man aber insgesamt 200 Erdgas-Tankstellen in Österreich in Betrieb haben.

    Weitere Infos zum Thema Erdgas finden Sie unter:

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

    Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

    Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

    ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

    Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

    Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

    Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

    Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

    AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

    Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

    ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.