RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Info-Abend zur Castrol Historic Staatsmeisterschaft

Information an alle Interessenten der Historischen Rallye und der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft

Freitag den 3. März 2006 findet um 18:00 Uhr ein Informationsabend über die Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft 2006 statt.

Autobahn Raststation Rosenberger
St. Pölten
A-3385 Völlerndorf

Folgende Punkte werden unter anderem behandelt:

• Informationen zur neuen Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft
• Info „wie beantrage ich einen technischen Wagenpass“
• Wie lese ich ein Homologationsblatt
• Änderungen 2006 Anhang K
• Neuerungen in der motorsportlichen Ausrüstung
• Sportrechtliche Belangen der Historic Rallye

Es werden Sportkommissäre und Technische Kommissäre der OSK sowie der Fahrervertreter der Historic Rallye für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Bitte um Anmeldung unter +43 676 401 1072 bzw. c.bidlas@aon.at bis 27.2.2006.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat