RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf los geht's los!

Baumschlager liegt nach SP1 knapp vor Hideg und Wittmann jun., in der Gruppe N führt der Slowene Kaucic vor Kovar und Mörtl.

Nicht weniger als 120 Teams aus sieben Nationen starteten heute auf dem Hauptplatz in Wolfsberg in die 30. Auflage der Lavanttal Rallye. Nur zehn von den ursprünglich 130 genannten Mannschaften haben auf einen Start verzichtet.

In der Gruppe A sind 38 Teams vertreten, 47 Starter gibt es in der Gruppe N, 14 Autos konnte man bei den Diesel zählen, dazu kamen 15 Historische Boliden in der Gruppe Historisch 11 und 6 Autos aus der Gruppe H10, das sind nicht mehr homologierte Fahrzeuge.

Pünktlich mit dem Start setzte schönes Wetter im Raum Wolfsberg ein, trotzdem war die Strecke durch nassen Rollsplitt noch sehr rutschig. Die Spitzenfahrer setzten für die ersten drei Prüfungen dennoch auf reine Slickreifen ohne Rillen.

Raimund Baumschlager geht gleich auf SP 1 erwartungsgemäß in Führung, nur 3,2 Sekunden dahinter zeigt allerdings Krisztian Hideg im technisch unterlegenen Mitsubishi EVO VI auf.

Vorne dabei auch Franz Wittmann jun., ihm fehlen 5,9 Sekunden auf Baumschlager. Ruben Zeltner und Toto Wolff komplettieren die Top-Fünf, die Gruppe-N-Führung hat derzeit der Slowene Kaucic inne, gefolgt von Walter Kovar und Lokalmatador Achim Mörtl.

Der als Mitfavorit gehandelte Alfred Kramer kann das Tempo der Spitzenleute auf SP1 nicht mitgehen, der Kärntner verliert 26,2 Sekunden auf Baumschlager.

Die erste Runde des Peugeot-Kitcar-Duells geht an David Doppelreiter, Waldemar Benedict liegt rund sieben Sekunden hinter seinem Teamkollegen, auf Baumschlager fehlen den beiden rund 50 Sekunden.

Der Start zur SP2 erfolgte um 15:38 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.