RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Theorie zur Praxis

Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen, die lange Pause seit der IQ-Jänner-Rallye vorbei, jetzt wartet der erste Einsatz im neuen Rallye-Leben.

Das Mödlinger Duo Markus Benes/Norbert Wannenmacher kann seinen ersten Einsatz im Mitsubishi Lancer Evo 6 von Stohl Racing schon gar nicht mehr erwarten: Auf dem Programm steht der traditionelle Rallye-Sprint auf den Harrach’schen Gütern bei Bruckneudorf, eine von zwei reinen Schotter-Rallyes in Österreich. Für Markus Benes ein idealer Einstieg ins neue Leben als Mitsubishi-Pilot:

„Wer gerne auf Schotter fährt, kommt am Harrach-Sprint eigentlich nicht vorbei. Noch dazu macht die Party-Stimmung einen Riesenspaß. Auch für Anfänger ist die Veranstaltung sehr interessant, speziell auf der Co-Piloten-Seite. Es wird ja sechs Mal dieselbe lange Sonderprüfung absolviert, die auch schon seit Jahren unverändert ist.“

Markus Benes als ausgewiesener Schotter- und Schnee-Spezialist weiß, daß die Aufgabe trotzdem sehr schwer wird: „Es ist interessant, daß hier offenbar mehr ausländische als österreichische Teams am Start sein werden und außerdem eine breite Masse an starken Mitsubishi-Piloten. Keiner, der hier einen Spitzenplatz wird sich leisten können, auch nur auf einer der sechs Sonderprüfungen ein Problem zu haben, egal ob fahrerisch oder technisch.

"Vor allem der Auftakt am Freitag Nachmittag ist wichtig, weil danach die Startreihenfolge für den Samstag festgelegt wird. Also ist von Beginn an große Attacke angesagt, ein erstes Abtasten ist nicht angesagt.“

Die Konkurrenz ist jedoch sehr groß: „Ich würde sagen, daß es drei Top-Favoriten auf den Sieg gibt und dann locker zehn weitere Teams, die für die Plätze vier bis sechs gut sind. Die Sieganwärter sind für mich Titelverteidiger Ruben Zeltner, dazu Walter Kovar und natürlich Mirko Baldacci aus San Marino, der Sieger von 2003. Die drei werden wohl nur dann zu schlagen sein, wenn ihnen nicht alles optimal läuft."

"Aber zu den zehn erwähnten Teams, die direkt dahinter einzureihen sind, zähle ich uns natürlich auch. Nicht nur, weil ich so gerne auf Schotter fahre, sondern auch, weil ich mit einem Mitsubishi Lancer Evo 6 von Stohl Racing ein optimal vorbereitetes Auto haben werde. Wer, wenn nicht ein so routinierter Schotter-Pilot wie Manfred Stohl kann ein Auto perfekt auf Schotter abstimmen?“

Der Harrach-Rallye-Sprint beginnt am Freitag, 11. August 2006, um 13 Uhr. Die Eröffnungs-Sonderprüfung wird um 17:33 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint 2006

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.