RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über Berg und Tal

Rallye, Rundstrecke, Berg: Andreas Waldherr hat in der Saison 2007 nicht nur als Fahrer, sondern auch als Teamchef einiges vor.

KitCar auf Evo-Jagd

Nach der spektakulären Saison 2006 mit drei zweiten Plätzen im Gesamtklassement von ÖM-Läufen geht Andreas Waldherr natürlich bis ins Letzte motiviert in die Saison 2007. Erstmals ist die Staatsmeisterschaft so ausgeschrieben, daß auch bestens vorbereitete Kit-Cars fast gleiche Chancen mit den Allrad-Turbo-Autos eingeräumt werden.

„Wir haben unser VW Golf IV Kit-Car über den Winter völlig neu aufgebaut und sämtliche relevanten Teile entweder ausgewechselt oder gründlichst gewartet", meint Waldherr, "man kann den Wagen also durchaus als haarneu bezeichnen. Auch das Design ist völlig anders."

Kampfansage: "Was die Meisterschaft betrifft, möchte ich mindestens eine Rallye gewinnen. Wenn alles paßt, ist das kein Phantasiegebilde eines ewigen Optimisten, davon sind wir alle überzeugt."

Die Eifel ruft

"Zusätzlich werde ich noch für die RSG Wolfsburg in einem VW Golf V Kit-Car das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestreiten. Für den Herbst haben wir auch einen Auslandseinsatz geplant, aber das hängt davon ab, wie dafür laufende Sponsor-Verhandlungen ausgehen. Aus dem Auto braucht man kein Geheimnis machen, es wäre einer der neuen VW Polo Super 2000, die in Belgien entwickelt wurden."

Neben seiner Aufgabe als Fahrer betreibt Andreas Waldherr mit seiner kleinen Firma Waldherr Motorsport aber auch ganz offizielle Entwicklungsarbeit im Auftrag von VW Motorsport in Hannover: "Wir arbeiten an einer Gruppe A-Version des VW Golf V TDI, die 220 PS leisten soll. Wir bereiten alles so vor, daß am Ende eine internationale Homologation dieses Fahrzeuges bei der FIA erfolgen kann."

"Bei einer Reihe von Läufen in der österreichischen Rallye-Meisterschaft werden wir den jungen Holländer Hans Weijs jun. mit einem solchen Auto einsetzen. Er ist holländischer Nachwuchs-Meister und wir erwarten uns sehr viel."

Auffi!

"Zusätzlich betreuen wir auch ein solches Auto in der österreichischen Bergrenn-Meisterschaft, dessen Fahrer der Kapfenberger "Tessitore" sein wird. Der erste Einsatz erfolgt Ende April beim Europameisterschaftslauf auf dem Rechberg. Dort wird auch wieder, wie schon 2006, ein von uns betreutes VW Golf IV Kit-Car mit Gruppe A-Bergstaatsmeister Christian Schweiger an den Start gehen. "Tessitore" wird für uns auch die BP ultimate-Rallye im September bestreiten."

Last but not least: "Außerdem setzen wir in der Diesel-Meisterschaft auch noch das gute alte VW Golf III Kit-Car ein, das mir zu zwei Meistertiteln verholfen hat. Fahrer wird Alfred Leitner sein, der das Auto schon bei der BP ultimate-Rallye 2006 erstmals eingesetzt hat."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.