RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Die neuen Reifenregeln im Detail

Die FIA hat das neue, ab 2008 geltende Reifen-Reglement veröffentlicht. Die Firma Pirelli ist bekanntlich ab sofort alleiniger Ausrüster der Rallye-WM.

Michael Noir Trawniczek

Die Oberste Sportbehörde FIA hat das neue, ab 2008 geltende Reifenreglement veröffentlicht - bekanntlich wird die italienische Firma Pirelli die alleinige Ausrüstung der Rallye-Weltmeisterschaft übernehmen.

Grundsätzlich wird Pirelli drei verschiedene Reifentypen liefern: einen 18 Zoll Pneu für Asphalt, der auf den Namen "P-Zero" hören wird, einen 15 Zoll Schotterreifen mit Namen "Scorpion" sowie einen Winterreifen namens "Sottozero".

Den "Sottozero" wird es in einer 18 Zoll-Variante für die Rallye Monte Carlo sowie in einer 16 Zoll-Variante für die Schweden-Rallye geben. Bei der Monte dürfen die Piloten zwischen einem "P-Zero" und einem "Sottozero" wählen, beide jeweils mit 18 Zoll. Sämtliche Spikes werden von Pirelli an die Bewerber ausgehändigt.

Bei den Asphalt-Rallyes wird das Schneiden per Hand erlaubt sein, allerdings unter strengen Restriktionen, um bei Regenwetter für den nötigen Abfluss zu sorgen. Bei Trockenheit ist das "Hand Cutting" verboten.

Für die drei so genannten "Schönwetter-Rallyes" in Deutschland, Spanien und auf der Insel Korsika wird es den "P-Zero" in einer harten Mischung für Trockenheit und einer weichen Mischung für Nässe geben.

Bei den Schotter-Rallyes wird es den "Scorpion"-Reifen abhängig von der Natur des Events in einer weichen oder einer harten Mischung geben. Für die Schotter-Rallyes bis zur Türkei-Rallye und später bei der Neuseeland-Rallye muss die harte Mischung verwendet werden. Für den Rest der Rallyes ist die weiche Mischung vorgeschrieben.

In der PWRC werden die gleichen Reifen wie in der WRC eingesetzt - allgemein wird erwartet, dass die Pneus aufgrund des Verbots von Mousse in der WRC (ein Schaum, der die Reifen bei einem Schaden von innen gefüllt hat) stabiler sein werden.

Für die Junioren-Meisterschaft, die sich 2008 wieder Junioren-Weltmeisterschaft nennen darf, werden eigene Reifen entwickelt. Dort wird ein 15 Zoll-Reifen für Schotter-Rallyes sowie ein 17 Zoll-Pneu für die Asphalt-Rallyes zum Einsatz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC, Gran Canaria: Bericht

Simon Wagner in den Top 10

Wagner/Winter schafften den Sprung in die Top 10, Neubauer auf P 20, Von Thurn und Taxis auf P23. Waldherr Motorsport in der ERC4 zweifach auf dem Podium.

EXKLUSIV: Manfred Stohl im Interview

Manfred Stohl: Warum ich mit Luca Waldherr kooperiere

Ein mit allen Motorsportwassern „gewaschener“ Vollprofi, Gründer von Stohl Group und STARD, unterstützt den Neo-Teambesitzer Luca Waldherr, leitet Aufträge an sein Team weiter - sehr ungewöhnlich, für Österreich! Wie kommt es dazu? Wir haben nachgefragt…

ERC, Gran Canaria: Etappe 1

Wagner hofft auf Sprung nach vorne

Simon Wagner nach der ersten Etappe der Gran Canaria Rallye auf Platz 14 - Hermann Neubauer auf Platz 23. Waldherr Motorsport mit Chancen in der ERC4.

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf haben den Saisonbeginn mit Ihrem Mitsubishi Evo IX erfolgreich gestartet und die ersten Punkte in der AART des Alpe Adria Rallye Cups eingefahren.