RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Die neuen Reifenregeln im Detail

Die FIA hat das neue, ab 2008 geltende Reifen-Reglement veröffentlicht. Die Firma Pirelli ist bekanntlich ab sofort alleiniger Ausrüster der Rallye-WM.

Michael Noir Trawniczek

Die Oberste Sportbehörde FIA hat das neue, ab 2008 geltende Reifenreglement veröffentlicht - bekanntlich wird die italienische Firma Pirelli die alleinige Ausrüstung der Rallye-Weltmeisterschaft übernehmen.

Grundsätzlich wird Pirelli drei verschiedene Reifentypen liefern: einen 18 Zoll Pneu für Asphalt, der auf den Namen "P-Zero" hören wird, einen 15 Zoll Schotterreifen mit Namen "Scorpion" sowie einen Winterreifen namens "Sottozero".

Den "Sottozero" wird es in einer 18 Zoll-Variante für die Rallye Monte Carlo sowie in einer 16 Zoll-Variante für die Schweden-Rallye geben. Bei der Monte dürfen die Piloten zwischen einem "P-Zero" und einem "Sottozero" wählen, beide jeweils mit 18 Zoll. Sämtliche Spikes werden von Pirelli an die Bewerber ausgehändigt.

Bei den Asphalt-Rallyes wird das Schneiden per Hand erlaubt sein, allerdings unter strengen Restriktionen, um bei Regenwetter für den nötigen Abfluss zu sorgen. Bei Trockenheit ist das "Hand Cutting" verboten.

Für die drei so genannten "Schönwetter-Rallyes" in Deutschland, Spanien und auf der Insel Korsika wird es den "P-Zero" in einer harten Mischung für Trockenheit und einer weichen Mischung für Nässe geben.

Bei den Schotter-Rallyes wird es den "Scorpion"-Reifen abhängig von der Natur des Events in einer weichen oder einer harten Mischung geben. Für die Schotter-Rallyes bis zur Türkei-Rallye und später bei der Neuseeland-Rallye muss die harte Mischung verwendet werden. Für den Rest der Rallyes ist die weiche Mischung vorgeschrieben.

In der PWRC werden die gleichen Reifen wie in der WRC eingesetzt - allgemein wird erwartet, dass die Pneus aufgrund des Verbots von Mousse in der WRC (ein Schaum, der die Reifen bei einem Schaden von innen gefüllt hat) stabiler sein werden.

Für die Junioren-Meisterschaft, die sich 2008 wieder Junioren-Weltmeisterschaft nennen darf, werden eigene Reifen entwickelt. Dort wird ein 15 Zoll-Reifen für Schotter-Rallyes sowie ein 17 Zoll-Pneu für die Asphalt-Rallyes zum Einsatz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge