RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Die neuen Reifenregeln im Detail

Die FIA hat das neue, ab 2008 geltende Reifen-Reglement veröffentlicht. Die Firma Pirelli ist bekanntlich ab sofort alleiniger Ausrüster der Rallye-WM.

Michael Noir Trawniczek

Die Oberste Sportbehörde FIA hat das neue, ab 2008 geltende Reifenreglement veröffentlicht - bekanntlich wird die italienische Firma Pirelli die alleinige Ausrüstung der Rallye-Weltmeisterschaft übernehmen.

Grundsätzlich wird Pirelli drei verschiedene Reifentypen liefern: einen 18 Zoll Pneu für Asphalt, der auf den Namen "P-Zero" hören wird, einen 15 Zoll Schotterreifen mit Namen "Scorpion" sowie einen Winterreifen namens "Sottozero".

Den "Sottozero" wird es in einer 18 Zoll-Variante für die Rallye Monte Carlo sowie in einer 16 Zoll-Variante für die Schweden-Rallye geben. Bei der Monte dürfen die Piloten zwischen einem "P-Zero" und einem "Sottozero" wählen, beide jeweils mit 18 Zoll. Sämtliche Spikes werden von Pirelli an die Bewerber ausgehändigt.

Bei den Asphalt-Rallyes wird das Schneiden per Hand erlaubt sein, allerdings unter strengen Restriktionen, um bei Regenwetter für den nötigen Abfluss zu sorgen. Bei Trockenheit ist das "Hand Cutting" verboten.

Für die drei so genannten "Schönwetter-Rallyes" in Deutschland, Spanien und auf der Insel Korsika wird es den "P-Zero" in einer harten Mischung für Trockenheit und einer weichen Mischung für Nässe geben.

Bei den Schotter-Rallyes wird es den "Scorpion"-Reifen abhängig von der Natur des Events in einer weichen oder einer harten Mischung geben. Für die Schotter-Rallyes bis zur Türkei-Rallye und später bei der Neuseeland-Rallye muss die harte Mischung verwendet werden. Für den Rest der Rallyes ist die weiche Mischung vorgeschrieben.

In der PWRC werden die gleichen Reifen wie in der WRC eingesetzt - allgemein wird erwartet, dass die Pneus aufgrund des Verbots von Mousse in der WRC (ein Schaum, der die Reifen bei einem Schaden von innen gefüllt hat) stabiler sein werden.

Für die Junioren-Meisterschaft, die sich 2008 wieder Junioren-Weltmeisterschaft nennen darf, werden eigene Reifen entwickelt. Dort wird ein 15 Zoll-Reifen für Schotter-Rallyes sowie ein 17 Zoll-Pneu für die Asphalt-Rallyes zum Einsatz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.