RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sponsor verzweifelt gesucht

MSC Wolfsberg setzt sich bis Mitte Jänner letzte Frist vor endgültiger Absage - Wegfall der Rallye wäre wirtschaftlicher Schaden für Region.

Als der bisherige Namensgeber und Hauptsponsor der Rallye im Oktober 2007 seinen Rückzug ohne Angabe von Gründen bekannt gab, waren die Verantwortlichen des MSC Wolfsberg als Veranstalter sehr bemüht, für dementsprechenden Ersatz zu sorgen. Leider konnte man in Anbetracht der relativ kurzen Zeit, bisher zu keinen positiven Ergebnissen kommen.

Damit fehlen wichtige finanzielle Mittel um eine solche Großveranstaltung durchführen zu können. Man hat sich nun intern entschlossen, bis Mitte Jänner des nächsten Jahres noch zuzuwarten und im Negativfall die Veranstaltung abzusagen.

Sportlicher und wirtschaftlicher Schaden

Sportlich gesehen wäre der Wegfall dieses Rallyeklassikers ein herber Verlust für die österreichische und slowenische Meisterschaft sowie für den Mitropacup. Ebenso würde auch das Land Kärnten den letzten Rallye Staatsmeisterschaftslauf verlieren. Aber auch wirtschaftlich wäre eine mögliche Absage ein enormer Schaden für die Region. In der Vergangenheit konnte man in der Rallyewoche rund 10.000 Nächtigungen durch die Beteiligten zählen.

Der entstandene Werbewert wurde mit einer Million Euro beziffert, mit 50.000 Besuchern an den beiden Rallyetagen kann von einer Nettwertschöpfung (Umwegrentabilität) von 1,5 Millionen gesprochen werden.

Auch die Tourismusfrage für das Land Kärnten steht dabei zur Debatte: Kommen doch bedingt durch die slowenische Meisterschaft viele Gäste aus dem Nachbarland nach Österreich, man spricht von einer Quote von 52 Prozent.

Die Bemühungen gehen weiter

Man wird in den nächsten Wochen bis Mitte Jänner noch mit den Gemeinden und dem Land selbst Gespräche führen, ob mit deren Hilfe die drohende Absage verhindert werden kann. Unabhängig davon ist der MSC Wolfsberg weiter auf der Suche nach einem möglichen Hauptsponsor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht