RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sponsor verzweifelt gesucht

MSC Wolfsberg setzt sich bis Mitte Jänner letzte Frist vor endgültiger Absage - Wegfall der Rallye wäre wirtschaftlicher Schaden für Region.

Als der bisherige Namensgeber und Hauptsponsor der Rallye im Oktober 2007 seinen Rückzug ohne Angabe von Gründen bekannt gab, waren die Verantwortlichen des MSC Wolfsberg als Veranstalter sehr bemüht, für dementsprechenden Ersatz zu sorgen. Leider konnte man in Anbetracht der relativ kurzen Zeit, bisher zu keinen positiven Ergebnissen kommen.

Damit fehlen wichtige finanzielle Mittel um eine solche Großveranstaltung durchführen zu können. Man hat sich nun intern entschlossen, bis Mitte Jänner des nächsten Jahres noch zuzuwarten und im Negativfall die Veranstaltung abzusagen.

Sportlicher und wirtschaftlicher Schaden

Sportlich gesehen wäre der Wegfall dieses Rallyeklassikers ein herber Verlust für die österreichische und slowenische Meisterschaft sowie für den Mitropacup. Ebenso würde auch das Land Kärnten den letzten Rallye Staatsmeisterschaftslauf verlieren. Aber auch wirtschaftlich wäre eine mögliche Absage ein enormer Schaden für die Region. In der Vergangenheit konnte man in der Rallyewoche rund 10.000 Nächtigungen durch die Beteiligten zählen.

Der entstandene Werbewert wurde mit einer Million Euro beziffert, mit 50.000 Besuchern an den beiden Rallyetagen kann von einer Nettwertschöpfung (Umwegrentabilität) von 1,5 Millionen gesprochen werden.

Auch die Tourismusfrage für das Land Kärnten steht dabei zur Debatte: Kommen doch bedingt durch die slowenische Meisterschaft viele Gäste aus dem Nachbarland nach Österreich, man spricht von einer Quote von 52 Prozent.

Die Bemühungen gehen weiter

Man wird in den nächsten Wochen bis Mitte Jänner noch mit den Gemeinden und dem Land selbst Gespräche führen, ob mit deren Hilfe die drohende Absage verhindert werden kann. Unabhängig davon ist der MSC Wolfsberg weiter auf der Suche nach einem möglichen Hauptsponsor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung