RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stig Blomqvist gibt neuerlich Gas

In der Division II geben die Junioren Gas, bei den Dieseln fightet Jörl gegen Böhm, Stig Blomqvist startet bei den Historischen!

Division II (Klassen N1 – N3)

Hier wird es interessant sein, wie sich die jungen, aber doch schon erfahrenen Österreicher wie Daniel Wollinger, Patrick Winter, Dominik Hartl (alle Ford Fiesta sowie Alois Handler (Peugeot 206) gegen den Italiener Fabrizio Roncali Polo (Peugeot 306), die Tschechen Roman Stefan, Josef Silha (Peugeot 206) und Martin Rada (Alfa Romeo) schlagen können.

Division III (Diesel)

Hier heißt das Duell OSK Pokalsieger Günher Jörl (Seat) gegen Michael Böhm (Fiat Grande Punto). Der Kärntner kommt durch den heurigen Titelgewinn mit Selbstvertrauen ins Mühlviertel. Dieser Umstand könnte ihn beflügeln.

Revanche für die Niederlage in der Meisterschaft sucht natürlich der Steirer Michael Böhm. Er kann wieder seinen neuen Grande Punto einsetzen.

Neben den beiden Genannten werden noch die Fiat Piloten Christian Böhm, Franz Leitner und Erwin Benker, sowie die VW Fahrer Armin Holz und Maximilian Kehrer beim Saisonauftakt dabei sein.

Klasse H10

Hier ist ein Mann mit einer glorreichen Vergangenheit am Start. Er war schon im Jahre 1984 Rallyeweltmeister auf Audi. Sein letzter Erfolg war in diesem Monat ein fünfter Gesamtrang bei der East African Safari Classic Rallye.

Der Schwede Stig Blomqvist wird auf einem Mitsubishi diesmal versuchen, endlich nach mehreren Anläufen, das Ziel in Freistadt zu erreichen. Sollte dies gelingen, wird der Name Blomqvist sicher in der Gesamtwertung unter den Top Ten zu finden sein.

Bedingt durch ihre spektakuläre Fahrweise werden Christof Klausner (Audi) und Niki Glisic (BMW) viele Fans anlocken. Für einen Podestplatz gut sind aber auch, Martin Fischerlehner und Christian Eigl (beide Audi), ebenso Dominik Jahn (Mazda).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft