RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vom Pechvogel zum Hans im Glück

Nach dem überraschenden Ausstieg von Daniela Bayer hat ARC-Leader Sascha Plöderl noch rechtzeitig vor der Mühlviertel-Rallye einen neuen "Co".

Claus-Peter Pozdnik

Noch Montag abends, bei der Linzer Pressekonferenz anlässlich der Mühlviertel-Rallye, musste der Leader der diesjährigen „Austrian Rallye Challenge“ kund tun, überraschend und plötzlich 4 Tage vor der Rallye ohne Kopilot da zu stehen: “Daniela Bayer hat völlig überraschend das Handtuch geworfen und beendete so kurzfristig eine Zusammenarbeit, die von meiner Seite hätte auch im kommenden Jahr aufrecht erhalten werden können!“

Klar, dass der Rallye-Newcomer des Saison 2006 aus dem oberösterreichischen Hausruckviertel, „stinksauer“ war, sich selbst plötzlich als „Pechvogel“ des ARC-Rallyejahres zu empfinden. Extremste „Betriebsamkeit“ daher am Dienstag: „Meine Anstrengungen haben sich gelohnt, mich nach einem neuen Partner für die am Samstag beginnende „Mühlviertel-Rallye“ und auch für die nähere Rallye-Zukunft umgesehen zu haben: Jetzt bin ich sicher, plötzlich ein Glückspilz geworden zu sein !“

Plöderl euphorisch : „Nun ist einer der routiniertesten österreichischen Rallye-Beifahrer mein Partner im Cockpit!“ - Plöderls neuer Kopilot ist

Bernhard Ettel

Den Rallye-Insidern gilt Ettel als „Juwel“ der Szene, wurde er doch bereits anno 2004 in der Gruppe N Rallye-Staatsmeister zusammen mit Martin Zellhofer und darauf auch 2006 noch Gruppe-A-Staatsmeister mit Raimund „Mundl“ Baumschlager. Zuletzt hat man Ettel allerdings als erfolgreichen Kopiloten von Franz Wittmann jun. bewundern können.

Ettel, der seine Motorsport-Premiere bei der „Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye“ anno 2000 im Cockpit eines Ford Escort begann, schloss bei seiner zweiten Veranstaltung schon intimen Kontakt mit dem Mitsubishi EVO III, der er nun heuer voraussichtlich noch zweimal mit Plöderl einsetzt. Ettel : „Die Premiere endete allerdings höchst spektakulär auf dem Dach!“ - Nun ist er sicher, Plöderl aktiv helfen zu können, den vakanten ARC-Titel noch einfahren zu können. Plöderl : „Für mich ist Ettel im Rallyesport so etwas wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner