RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das World Rally Car ist bald Geschichte

Wie erwartet werden die World Rally Cars von aufgemotzten Super 2000+-Boliden abgelöst. In der PWRC bleiben S 2000 und Gr. N-Boliden erlaubt.

Michael Noir Trawniczek

Wie zu erwarten war, segnete der Weltrat der FIA bei seiner Sitzung in Paris jene Pläne ab, wonach die aktuellen World Rally Cars von einem Super 2000+-Modell abgelöst werden sollen.

Dieses Modell basiert auf einem Super 2000-Auto, welches mit einem nicht mehr als 30.000 Euro teuren Kit ausgestattet werden soll. Schon ab 2010 sollen diese S 2000+-Boliden die WRC ablösen.

Der Weltrat erklärte zudem, dass in dem besagten Aufbau-Kit keinerlei Elektronik integriert sein darf. Zudem heißt es in dem Statement: „Das neue Super 2000-World Rally Car ist nur für die Rallye-Weltmeisterschaft zugelassen.“

In der Gruppe N respektive der PWRC werden jedoch weiterhin die aktuellen Super 2000 und auch die Gruppe N-Autos erlaubt sein. Ob und wie diese beiden unterschiedlichen Fahrzeugtypen zueinander abgeglichen werden sollen, wurde nicht erwähnt.

Die FIA erklärte zudem, dass man sich in Verhandlungen mit Ralliart Italien befindet – für die beiden Gewinner der europäischen Pirelli Driver Search sollen 2009 und 2010 zwei Mitsubishi Lancer Evo eingesetzt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen