RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch 2009 gibt es einen Historic-Staatsmeister

Auch 2009 wird wieder eine Historic-Staatsmeisterschaft ausgetragen, Motorline.cc präsentiert alle Infos & die Ausschreibung zum Download.

Auch 2009 wird es wieder eine historische Rallye-Staatsmeisterschaft geben. Nach dem Ausstieg von Castrol haben sich die Aktiven unter der Führung von Sepp Pointinger zusammengetan, erste Infos sind bereits verfügbar.

HISTORIC RALLYE STAATSMEISTERSCHAFT DER OSK 2009

Einige Neuerungen gibt es im Vergleich zum abgelaufenen Jahr 2008.

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt und wertbar sind Lizenzinhaber der OSK und der Mitglieds-ASN’s der FIA-Zone Zentraleuropa. 2009 werden fünf anstatt bisher sechs Rallyes zur Meisterschaft zählen

27./28.03. Lavanttal-Rallye, Wolfsberg/K MSC-Wolfsberg
01./02.05. Bosch Super Plus-Rallye, Pinggau/ST Stengg-Motorsport-Fan-Club
05./06.06. Castrol-Rallye, Judenburg/ST MSC-Wolfsberg / MSC-Austria
04./05.09. bp-ultimate-Rallye, Krumbach/NÖ Verein 1000 Hügel Rallye
02./03.10. Herbst-Rallye Leiben/NÖ MIG Leiben

Die Veranstalter der genannten Rallyes legen für die Teilnehmer an der Historic Rallye Staatsmeisterschaft 2009 ein Nenngeld in Höhe von € 1.400,-- fest. Diese Summe inkludiert die Teilnahme an allen fünf Wertungsläufen. Die Nennung muss bis 1. März 2009 erfolgen und das Nenngeld bis zu diesem Termin eingegangen sein.

Nach diesem Zeitpunkt sind die Nennungen pro Veranstaltung abzugeben und das Nenngeld bis zum jeweils 1. Nennschluß beträgt pro Rallye € 500,-- (€ 320,-- für die Herbst-Rallye), zahlbar direkt an den Veranstalter.

Als zusätzliches Entgegenkommen besteht für Fahrergemeinschaften, Teams od. Klubs die Möglichkeit einen Startplatz zu kaufen. Gedacht ist diese Serviceleistung für Fahrer die nicht die komplette Meisterschaft fahren können od. wollen. Das jeweilige Team ist bis zum Nennschluß an den Veranstalter bekanntzugeben. So kann z.B. ein Klub für die gesamte Saison nennen, aber unterschiedliche Fahrer zu den Rallyes entsenden.

Zugelassene Fahrzeuge – (Kategorien (Perioden) und Klasseneinteilung):

Neu ist die Unterteilung der Periode „J“ (1982-1987) in zwei Hubraumklassen.

Wertungsklassen/Perioden/Klassen
WK1 Fahrzeuge –1.300 ccm der Perioden E bis I (Klassen A1, B1, B2, C1, D1)
WK2 Fahrzeuge –1.600 ccm der Perioden E bis I (Klassen A2, B3, C2, D2)
WK3 Fahrzeuge –2.000 ccm der Perioden E bis I (Klassen A3, B4, C3, D3)
WK4 Fahrzeuge +2.000 ccm der Perioden E bis I (Klassen B5, C4, C5, D4)
WK5 Fahrzeuge -2.000 ccm der Periode J (Klasse E1)
WK6 Fahrzeuge –3.500 ccm der Periode J (Klasse E1)

Wertung:
Neu in der Wertung ist das pro Wertungsklasse mind. 2 Starter am Start sein müssen, sonst werden nur halbe Punkte vergeben. Neu ist auch, dass im Gesamtklassement Punkte bis zum zehnten Platz vergeben werden.

Die Punktezuerkennung (1. und 2. Fahrer) erfolgt für jede der o.a. Wertungsklassen getrennt laut nachstehendem Schema:

1. Platz 6 Punkte
2. Platz 5 Punkte
3. Platz 4 Punkte
4. Platz 3 Punkte
5. Platz 2 Punkte
6. Platz 1 Punkt

Weiters werden Zusatzpunkte gemäß dem Gesamtklassement aller Wertungsklassen gemeinsam laut nachstehendem Schema vergeben:

1. Platz 20 Punkte
2. Platz 15 Punkte
3. Platz 12 Punkte
4. Platz 10 Punkte
5. Platz 8 Punkte
6. Platz 6 Punkte
7. Platz 4 Punkte
8. Platz 3 Punkte
9. Platz 2 Punkte
10. Platz 1 Punkt

Alle Ergebnisse werden berücksichtigt.

Preiszuerkennung:

Da es keinen Sponsor mehr gibt, kommen auch keine Preisgelder zur Auszahlung. Dem punktebesten Fahrer aller Klassen (1. Fahrer und 2. Fahrer) wird der Titel „Historic Rallye Staatsmeister 2009“ verliehen.

Hat ein Fahrer (1. oder 2. Fahrer) in mehreren Klassen einer Wertungsklasse Punkte errungen, werden diese addiert. Bei Punktegleichstand entscheidet die Anzahl der Klassensiege, in weiterer Folge die kleinere Hubraumklasse und dann das ältere Baujahr der Fahrzeuge in Übereinstimmung mit dem HTP.

Meisterschafts-Text der OSK (nur dieser hat Gültigkeit): Download

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.