Rallye-ÖM: Castrol-Rallye | 04.06.2010
Spannender Kampf um die Spitze
Baumschlager führt nach Tag 1 vor Winter und Aigner, Kogler Top-2WD, Troubles für Danzinger, Neubauer & Klammer.
Eine erwartet spannende Castrol-Rallye bekommen die Fans im Raum Judenburg serviert. Raimund Baumschlager kommt mit der Rolle des Gejagten zurecht.
Allerdings setzen ihm seine Verfolger, wie schon bisher in dieser Saison mächtig zu. Nach dem ersten Tag der Rallye - mit einem spektakulären Stadtkurs durch Judenburg vor 10.000 begeisterten Fans - führt der Titelverteidiger aus Oberösterreich vor dem Mitsubishi-Trio Patrick Winter (+ 7,1 Sek.), Andreas Aigner (+ 15,1) und Mario Saibel (+34).
„Die Jungs stehen wirklich mächtig am Gas“, zollt Baumschlager seinen Kontrahenten vor dem entscheidenden Samstag Lob. Andreas Aigner gewann zwar den abschließenden Stadtkurs, fasste aber danach zehn Sekunden Zeitstrafe wegen einer Zeitüberschreitung aus:
„Ärgerlich. Aber ich bin trotzdem zufrieden. Morgen werden wir noch einen Zahn zulegen, dann schau'n wir, was rauskommt.“
Und dieselbe Platte legt Patrick Winters persönlicher Betreuer Achim Mörtl auf. „Ich freu' mich schon sehr auf morgen. Die technisch anspruchsvollen Prüfungen am Samstag sind Patrick wie auf den Leib geschneidert.“
Nicht mehr freuen kann sich Beppo Harrach. Für den Zweiten der letzten Rallye in Pinggau ist das Abenteuer Castrol 2010 bereits zu Ende. Kurz vor dem Ziel der SP 3 touchierte er das Geländer einer Holzbrücke und musste seinen Mitsubishi mit ausgerissenem linken Vorderrad stehen lassen.
„Auf den ersten beiden Prüfungen ist mir jeweils ein Gang rausgehüpft, dann hatten wir mit rätselhaftem Untersteuern zu kämpfen und jetzt das auch noch. Das war wohl nicht meine Rallye.“
Die Zwischenstände in den anderen Klassen
2WD: Kein Tag für die Suzukis. Favorit Mario Klammer rammte auf SP 2 ein Hindernis, blieb hängen; verlor über zwei Minuten und übernachtet auf Platz 3. Hermann Neubauer rammte als klar Führender beim Stadtkurs eine Betonwand. Michael Kogler (VW Scirocco) führt vor dem Slowaken Jan Slehofer und Michael Böhm im Fiat Abarth. Danzinger im Ford Fiesta R2 mit Technik-Troubles weit zurück.
Diesel: Der Sieger des letzten Meisterschaftslaufs in Pinggau ist nicht mehr dabei. Ein technischer Defekt stoppte Christian Mrliks Subaru. Das VW-Scirocco-Duo Michael Kogler und Daniel Wollinger führt die Klasse an, wobei Wollinger schon 51,9 Sekunden zurück liegt.
Mitropacup: In Führung liegt Mario Saibel vor der Slowenin Asja Zupanc. Der bisherige Dominator dieser Klasse Hermann Gassner verlor auf SP 4 das rechte Hinterrad und rettete sich auf drei Rädern ins Regrouping und liegt nur auf Platz 5.
Gruppe H: Eugen Friedl im Mitsubishi Evo VI führt 34,9 Sekunden vor Philipp Lietz und 1:32 Minuten vor Wolfgang Wimmer (beidee im Evo III) .
Historische Meisterschaft: Eine klare Angelegenheit für Kris Rosenberger. Der Porsche-Pilot führt 1:12,7 vor dem Tiroler Konrad Friesenegger (Opel Kadett) und 1:55 Minuten vor Sepp Pointinger im Ford Escort.