RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt schon 110 Nennungen

Fünf S2000-Boliden, darunter auch die Italiener Luca Rossettini und Valter Gentilini sowie der Tscheche Pavel Valousek, jagen Raimund Baumschlager.

Die Jänner-Rallye erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Praktisch von Tag zu Tag wächst die Nennliste für den Auftakt zur österreichischen Rallye-Saison 2011 im Raum Freistadt. Jetzt haben sich schon 110 Teams aus sechs Nationen in die Nennliste eingetragen.

Bislang kann Organisationsleiter Ferdinand Staber mit fünf S2000-Boliden aufwarten, die sich – wie es derzeit aussieht - in einer von allen Piloten herbeigesehnten Schneelandschaft unter anderem um den Sieg matchen wollen.

Neben den österreichischen Kandidaten Raimund Baumschlager im Skoda Fabia S2000 und Andreas Waldherr im VW Polo S2000 jagen nach momentanem Stand der Tscheche Pavel Valousek in einem Skoda Fabia S2000 sowie die Italiener Valter Gentilini und Luca Rossettini jeweils in einem Peugeot 207 S2000 am 7./8. Jänner durchs Mühlviertel.

Hinzugekommen sind in der mittlerweile 110 Fahrer umfassenden Nennliste der Italiener Claudio Salerno, der die wie aus dem letzten Jahr bekannt superschnelle Evo-IX-Armada von Mitsubishi erweitert.

Ebenfalls einiges zuzutrauen ist dem Tschechen Jan Slehofer, der einen Fiat Punto S1600 an den Start bringt. Auffallend ist dabei das große Interesse aus den Nachbarländern. Neben den favorisierten Tschechen mit insgesamt 18 Nennungen, kommen 6 Teams aus Italien und 5 Mannschaften aus Ungarn.

Gelüftet ist seit gestern auch das Geheimnis um das Fahrzeug, mit dem Hannes Danzinger in die neue Saison gehen wird. Der Niederösterreicher versucht sein Glück neuerlich in der 2WD-Meisterschaft und dort wieder mit einem Ford Fiesta. „Ich bin froh, dass das ganze Verhandlungs-Theater jetzt vorbei ist und ich endlich weiß, worauf ich mich konzentrieren muss“, war Danzinger über die Wiedervereinigung mit seinem bisherigen Arbeitgeber erleichtert.

„Viel umstellen werde ich mich ja nicht müssen“, meint der Titelfavorit. Die letzten drei Rallyes der abgelaufenen Saison konnte er gewinnen und machen Mut für künftige Erfolge. Dass Danzinger den Titel in der Kategorie der zweiradgetriebenen Fahrzeuge heuer nicht einfahren konnte, lag

an technischen Prolemen zu Beginn der Meisterschaft. Ein derartiges Dejavu möchte er 2011 nicht unbedingt erleben. „Deshalb haben wir auf diesem Sektor auch Veränderungen vorgenommen.“ Was wohl ein wichtiger Grundstein für ein weiteres Arbeitsjahr zwischen Ford und Hannes Danzinger gewesen sein dürfte.

Zeitplan

Donnerstag, 6. Jänner 2011
19.00 Uhr Freistadt Messehalle, Zeremonienstart

Freitag, 7. Jänner 2011
07.53 Uhr Parc Ferme Aus, Freistadt Messehalle
dann werden 10 Sonderprüfungen gefahren
21.09 Uhr Ende der 1. Etappe, Messehalle Freistadt

Samstag, 8. Jänner 2011
07.10 Uhr Start zur 2. Etappe, Freistadt Messegelände, Parc Ferme
6 Sonderprüfungen stehen auf dem Tagesprogramm
17.31 Uhr Freistadt Messehalle, Ende der 28. Jänner Rallye

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…