RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorwärts zurück?

Unter dem Namen "FIA Worldcup for Rally Raids" wird der Baja Worldcup mit dem Cross Country Marathonrally Worldcup zusammengelegt.

marathonrally.com

Der Hintergrund ist simpel: Während im Baja Worldcup heisse Kämpfe um die Meisterschaft stattfinden (mit festen Teams wie Holowczyc/Nissan, Gadasin/G-Force oder Traglio/Mitsubishi), dümpeln die Worldcup-Rallyes zumindest im Kampf um die Meisterschaft vor sich hin.

Nun will man die Teilnehmer quasi zwingen, auch die grösseren (und erheblich teureren) Marathonrallyes zu fahren. Ob die neue Regelung hilfreich ist, bleibt abzuwarten - viel eher ist mit einem "Rückfall" in die Zeit vor dem Baja Worldcup zu rechnen.

Denn erst die Bajas haben den Wettkampf wirklich entfacht, da man beinahe eine komplette Saison zum Preis zweier Marathonrallyes fahren konnte.

Aber: Würden die Teams nur die Bajas fahren, könnte man den "Marathonrally-Zwang" umgehen, denn fünf Bajas stehen vier Marathons gegenüber. Eine einzige zusätzliche Marathonrallye könnte den entsprechenden Teams dann die entscheidenden Punkte bringen - und den Marathonrallye-Veranstaltern neue Teilnehmer.

Nicht mehr dabei ist die "Northern Forest" Winter Rally in Russland. Diese wurde zwar von der FIA eingeladen, aber die russischen Veranstalter selbst sagten den perfekt organisierten Event ab. Der Hintergrund sollen finanzielle Gründe sein. "Wir planen aber ein Comeback für 2012" heisst es gegenüber marathonrally.com aus Russland.

In den Kalender aufgenommen wurden die folgenden Events:

Marathonrallyes

- Abu Dhabi Desert Challenge
- Rally de Tunisie
- Lisbonne-Estoril-Marrakech
- Pharaons Rally

Bajas

- Saudi Hail Baja
- Italian Baja
- Baja España
- Baja Portugal
- Hungarian Baja

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.