RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Arctic-Rallye

Früher Ausfall für Kimi Räikkönen

Pech für Kimi Räikkönen: Der ehemalige F1-Fahrer verzeichnet bei der Arctic-Rallye mit seinem Citroën C4 WRC gleich einen frühen Ausfall.

Kein guter Start für Kimi Räikkönen in die zweite Karriere: Bei der Arctic-Lappland-Rallye, die nicht zur Rallye-WM zählt, schied der Finne schon auf der zweiten Sonderprüfung aus. Räikkönen setzte seinen Citroën C4 WRC in einer Rechtskurve gegen einen Baum,

Den Shakedown meisterte der "Iceman" bei minus 20 Grad in Lappland noch problemlos. Dank einer speziellen Regel könnte er (weil gottseidank unverletzt geblieben) sogar noch einmal in die Rallye eingreifen, allerdings nur als Aufputz für die Fans.

Dabei hätte er durchaus Chancen auf den Sieg gehabt, denn abgesehen von seinem Markenkollegen Dani Sordo, der ebenfalls mit einem C4 gemeldet hat, sind in Lappland fast nur Gruppe-N-Fahrzeuge am Start.

"Ich habe kein besonderes Ziel", sagte Räikkönen im Vorfeld, "ich will hier nur lernen. Wir werden einfach fahren und schauen, wie es uns ergeht. Es gibt vieles, was ich noch entdecken muss." - Bekanntlich dient sein Start bei der Arctic-Rallye vor allem der Vorbereitung auf die erste WM-Rallye im Mitte Februar in Schweden.

Copilot Kai Lindström meinte vor dem Start: "Er muss vor allem das Vertrauen in die Aufzeichnungen gewonnen. Das ist glaube ich der Bereich, in dem wir uns am meisten steigern werden. Aber Kimi hat den Speed, daran besteht kein Zweifel." - Die Zeit, in der er diesen beweisen konnte, war in Lappland aber ziemlich kurz...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.