RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Estoril-Portimao-Marrakech

X-Raid holt sich den Weltcup-Lauf

Nach gut einer Woche wurde erste "Estoril-Portimao-Marrakech" Rallye beendet, kurzfristig als zweiter Lauf im FIA Marathon Worldcup.

marathonrally.com

Von Estoril bei Lissabon ging es über die Hafenstadt Portimao durch Portugal, im Anschluss quer durch Marokko bis Marrakech. Das Starterfeld war mit 35 Autos und 15 Motorrädern (Quads und Trucks waren nicht dabei) recht übersichtlich.

Als Favoriten waren gleich drei X-Raid BMW X3CC am Start - unter Druck gesetzt von zwei Mitsubishi Racing Lancer sowie einem Schlesser-Buggy und dem Protruck von Eric Vigouroux.

Im BMW-Lager: Der Russe Leonid Novitskiy sowie die beiden Portugiesen Filipe Campos und Bernardo Moniz de Maia. Mit einem privaten X5CC startete zudem der Portugiese Ricardo Leal dos Santos.

Die beiden Mitsubishi wurden pilotiert vom neuen Stammkunden Miguel Barbosa (Portugal) und als Premiere vom Holländer Eric van Loon. Neben Gerard Benielli im Ex-Schlesser Buggy und Eric Vigouroux im Toyo-Chevrolet zählte man noch Hélder Oliveira (Nissan Navara) und Rui Sousa im Proto-Isuzu als Favoriten im ansonsten Portugiesisch-regional besetzten Starterfeld.

Pech für Mitsubishi

Gleich von Beginn an lieferten sich die beiden X3CC von Portugal-Meister Filipe Campos und dem Russen Leonid Novitskiy ein Duell an der Spitze, immer wieder geärgert von Eric Vigouroux im hellblauen Chevy Pro Truck.

Zwischenzeitlich kämpften sich der Mitsubishi-Neu-Kunde Eric van Loon, Nissan-Pilot Hélder Oliveira, Ricardo Leal dos Santos im X5CC und Rui Sousa im Isuzu nach vorne, konnten aber den beiden BMW noch kaum etwas anhaben. Bernardo Moniz de Maia im dritten X3CC fuhr den Führenden nur hinterher, er schaffte es einmal in die Top 5.

Nur 21 Fahrzeuge schafften es schliesslich ins Ziel. Mit nur 6:37 Minuten (!) Vorsprung gewannen schliesslich Leonid Novitskiy und Andreas Schulz das BMW-Duell gegen Filipe Campos und Co Jaime Baptista, als Dritte (01:04:50 Stunden Rückstand) schlossen Eric Vigouroux und Alex Winocq die Rallye mit ihrem Chevrolet Pro Truck ab.

Eric Van Loon platzierte seinen Racing-Lancer nach seinem ersten Rennen auf Platz 11, sein Teamkollege Miguel Barbosa fiel nach einem Crash auf der dritten Etappe trotz Aufholjagd auf der 8. Etappe wegen technischer Probleme aus.

Stimmen

Novitskiy jubelte im Ziel: "Ich bin sehr glücklich, denn mein Ziel ist der FIA Worldcup, den ich nun anführe. Die neue Rallye war sehr gut organisiert, die Strecken in Portugal sehr trickreich, in Marokko sehr anspruchsvoll aber ausgeglichen" so der Russe. Auch "Duellant" Filipe Campos zeigte sich mehr als zufrieden: "Besser als wir erwartet hatten! Das Auto hat perfekt gehalten und Fahrer und Beifahrer haben jeden Tag gelernt."

Eric Vigouroux freute sich über den dritten Platz - und das man vor allem die Mitsubishi in Schach halten konnte: "Es hat Spass gemacht, mit den beiden BMW einmal richtig harte Gegner zu haben. In Portugal hatten wir Probleme mit dem Getriebe, aber den Zeitverlust haben wir in Afrika wettgemacht und mit dem Etappensieg auch bewiesen, das man mit uns rechnen muss."

Gesamtwertung Autos Top 10 Estoril-Marrakech

01) Leonid Novitskiy/Andreas Schulz I X-Raid BMW X3CC I 21:06:10
02) Filipe Campos/Jaime Baptista I BMW X3CC I 22:12:47
03) Eric Vigouroux/Alex Winocq I Chevrolet Silverado I 22:11:00
04) Ricardo Leal dos Santos/Paulo Fiuza I BMW X5 I 22:24:39
05) Pierre Lachaume/Jean Brucy I Bowler Wildcat I 25:27:57
06) Bernardo Moniz da Maia/Joana Sotto-Mayor I BMW X3CC I 26:24:41
07) Gerard Benielli/Didier Haquette I MCM Buggy I 26:40:55
08) Amadeus Matzker/Lee Palmer I Land Rover Def I 26:48:08
09) José Pereira/Rui Fernandes I Mazda BT 50 I 28:58:57
10) Nino Matos/Filipe Sera I Isuzu D-Max I 29:28:18

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.