RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor

Knapp vorbei

Für Raimund Baumschlager und Thomas Zeltner blieb auch in Maribor nur der zweite Platz, immerhin war der Abstand so gering wie noch nie.

Raimund Baumschlager ist bei weitem der schnellste S 2000-Pilot bei der Marburg Rallye 2011 und mit seinem BRR Skoda Fabia der einzige Herausforderer von Beppo Harrach, der mit dem Mitsubishi Evo X in einer eigenen Klasse fährt.

Baumschlager beendete die 9. Skoda Rally Marburg, den 5. Lauf zur Staatsmeisterschaft 2011, wie die bisherigen Bewerbe Jänner Rallye, Lavanttal, Bosch und Castrol hinter Harrach auf Platz 2, wobei der Abstand mit 5,5 Sekunden diesmal geringer als sonst ausfiel.

Ja, Baumschlager war sogar dran, Harrach auf den letzten vier Prüfungen den Sieg streitig zu machen, als auf seiner Lieblingsprüfung, dem Rundkurs Eichberg, auf dem er sich bisher von der Konkurrenz immer entscheidend absetzen konnte, von einem langsameren 2WD-Auto gebremst wurde, das man kurz vor ihm auf den Kurs geschickt hatte.

Copilot Thomas Zeltner: „Das war vom Starter extrem ungeschickt, damit mussten wir 2 Kilometer im Staub hinterherfahren, leider hat er nicht Platz gemacht, weil er uns angeblich nicht gesehen hat.“ Baumschlager war trotz dieses Handicaps am Ende der Prüfung nur um 0,5 Sekunden langsamer als Harrach.

Auf den restlichen zwei Sonderprüfungen war Baumschlager den Rückstand von 14,9 mit zwei Bestzeiten noch auf 5,5 Sekunden drücken. Auf der Eichberg-Prüfung war er ohne Behinderung 7,1 Sekunden schneller.

„Nach dem Rückstand am Freitag und Platz 3 war mein Ziel, den vor mir liegenden Piero Longhi im identischen Auto einzufangen und bester S 2000-Pilot zu werden. Wir wissen ja, wo wir uns einzureihen haben“, meinte Baumschlager.

5 Bestzeiten von 8 möglichen am zweiten Tag zeigen einmal mehr die Klasse von Baumschlager im Skoda Fabia S 2000 auf. „Das Auto lief perfekt, die Reifen waren sensationell, das Team hat hervorragend gearbeitet, ich kann mich dafür nur bedanken."

"Auch wenn es mit Organisation nicht immer ganz geklappt hat, die Maribor Rallye ist eine der schwierigsten und selektivsten im österreichischen Kalender“, sagte Baumschlager.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.