RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Hintergrund

Grüße von “Benno“

Eddy Schlager hat seinen Piloten Waldemar Benedict im Reha-Zentrum besucht. „Benno“ bedankt sich auf diesem Wege für die große Anteilnahme.

von Eddy Schlager & Michael Noir Trawniczek

Die Rallye-Gemeinde war schockiert, als Tage nach seiner vermeintlichen „Kreislaufschwäche“ bei der BP Ultimate Rallye, kurz vor dem Start der ersten Sonderprüfung, bekannt wurde, dass sich Waldemar Benedict an diesem Freitag in Lebensgefahr befand.

Zunächst glaubte man tatsächlich an einen Schwächeanfall, wenig später jedoch wurde ein Riss der Aorta diagnostiziert. Bange Stunden, eine Not-Operation, doch die Ärzte konnten sein Leben retten – am Montag durfte Teambesitzer Eddy Schlager endlich seinen Piloten im Reha-Zentrum Groß Gerungs besuchen.

„Ich konnte es nicht erwarten, Benno endlich wiederzusehen und mit ihm zu sprechen! Ich habe mich schon Tage vorher auf diesen Moment gefreut“, erzählt Eddy Schlager. Auf der Fahrt ins Reha-Zentrum gingen Schlager Fragen durch den Kopf: „Wie wird Waldemar aussehen und welchen Zustand wird er haben?“

Das Treffen schließlich wurde für Schlager zu einer erleichternden, angenehmen Überraschung: „Waldemar kam mir sportlich, sehr gepflegt und um 15 Kilogramm leichter den Gang entgegen. Es war äußerlich nicht zu erkennen, was Benno durchgekämpft hatte und wie knapp es für ihn war.“

Schlager berichtet: „Anschließend fand ein sehr offenes und freundschaftliches Gespräch statt, in dem Benedict erklärte, was ab seinem Startabbruch der SP 1 in Wolfsberg passierte. Er benützte dieses Gespräch, um ein riesiges ‚Danke!’ an alle Beteiligten auszusprechen! Beginnend bei den Sanitätern, über die Ärzte im LKH Wolfsberg bis hin zu dem jungen, genialen bayerischen Arzt im Klagenfurter Krankenhaus, welcher ihm letztendlich das Leben in einer knapp neunstündigen Operation rettete.“

Eddy Schlager verabsäumte es nicht, „Benno“ über die unzähligen Fragen und Glückwünsche von Fans und Kollegen zu informieren. Waldemar Benedict bat Eddy Schlager, mittels eines Pressetextes, welcher auf motorline.cc erscheinen sollte, allen Fans und Sportfreunden sehr, sehr herzlich für das Interesse an seiner Gesundheit und der regen Anteilnahme zu danken. „Was ich auf diesem Wege natürlich sehr gerne tue und weiter gebe“, sagt Schlager.

Der in Tschechien residierende Rennstallbesitzer erzählt: „Ein bisschen traurig wurde Waldemar im Gespräch, als wir über die Rallyesaison 2011 sprachen. Benno war überzeugt, er hätte ein ernstes Wort im Kampf um den 2WD –Titel mitreden können. Wir sind beide der Meinung, dass wir ein tolles Paket zur Verfügung hatten, um dieses Vorhaben positiv abzuschließen.“

Doch Schlager winkt ab: „Egal, Waldemar ist sich sehr wohl bewusst, seine zweite Lebenschance nützen zu wollen. Gott sei Dank wird er wieder ganz gesund werden. Minimale Einschränkungen, welche ihn nicht wirklich stören werden, wird er locker wegstecken.“

Und: „Er lässt es sogar offen, ob man ihn 2012 eventuell sogar wieder in einem Rallyeauto sehen wird können.“

Schlager erzählt: „Benno gab mir noch wichtige Tipps auf den Weg: ‚Eddy, nimm etwas ab, trainiere Ausdauer und mindere den Stress. Schalte manchmal das Handy ab, früher gab es keines und alles hat trotzdem funktioniert!’ Ich denke, diese Tipps betreffen viele Menschen - viele Freunde und Kameraden, die wir kennen. Wir alle sollten uns an der Nase nehmen und mehr auf uns aufpassen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.