RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Eddy Schlager mit großen Erfolgen 2011

Teamchef Eddy Schlager blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück – absolutes Highlight: mit Aigner und Kogler in der ÖM vier 2WD-Siege in Serie!

Fotos: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Einmal mehr bestätigte Schlager Rally Sport 2011, welch starkes Preis/Leistungs-Verhältnis ein Team seinen Fahrern fair und korrekt anbieten und abliefern kann.

Blickt man auf 2011 zurück, so kann man schnell die Qualität von Schlager Rally Sport erkennen:

Es begann mit dem sehr viel versprechenden Einsatz Hermann Neubauers bei der Jänner Rallye in Freistadt! Technisch lief der Evo IX aus dem Team von Eddy Schlager wie ein Uhrwerk. Leider hatte Hermann einen unglücklichen Ausrutscher und kam im Tiefschnee nur einen Meter von der Straße entfernt nicht mehr ins Rennen zurück. Das Auto hatte keinen Kratzer, für Neubauer tut es Eddy heute noch leid, war er doch toll unterwegs!

Im Lavanttal dann der harte Schlag fürs Team - mit der unerwarteten Erkrankung von Benno Bendict. Die Mannschaft rund um Eddy freute sich auf die Zusammenarbeit mit Waldemar, ist er doch ein großartiger Kollege, Fahrer und Freund! Für Schlager ein Herrenfahrer mit Stil und Charakter! Danke, dass Waldemar „Benno“ Bendict alles so großartig durchgekämpft und überstanden hat!

Als sich die ersten Gespräche mit Weltmeister Andi Aigner ergaben, begannen Eddys Augen wieder zu leuchten, neue Motivation kam ins Team! Schon der erste Testtag zeigte: Da ist was los, da geht so richtig die Post ab! Als die Mechaniker von Schlager Rally Sport Andi die ersten Kurven fahren sahen, dachten sie: „Na bumm, gleich wird’s richtig krachen und wir werden den Schrott zusammen kehren...“

Falsch gedacht! Andi bewies unglaubliches Gefühl, fuhr er doch erstmals ein Auto mit Fronantrieb! Eddy erkannte sofort: Der WM Titel dieses jungen Burschen war kein Zufall!

Schlager erinnerte sich in die 1980er Jahre zurück, als er mit seinem Freund Markus Malousek tausende Kilometer unterwegs war, um die Stars der damaligen Frontriebszene zu studieren. Namen wie: Kalle Grundel, Lars Erik Thorp, Kenneth Erikkson und nicht zuletzt Sepp Haider im Werks Opel GSI faszinierten Eddy.

Sofort war klar: Andi Aigner hat die gleiche Blutgruppe wie die genannten Stars! Wie sich ab der Judenburg Rallye herausstellte, hatte Eddy Schlager mit seiner Einschätzung absolut Recht!

Aigner fuhr bei der Castrol Rallye, in Maribor und in Admont die 2 WD Gegner in Grund und Boden! Ja mehr, er klopfte ungeniert ganz vorne bei den S2000, R4 und N4-Autos an. Ein großartiger Fahrer - und wie sich herausstellte ein toller und extrem zuverlässiger Clio R3 Maxi aus dem Hause Schlager Rally Sport machten diese Sensationen möglich!

Dann war da noch Michi Kogler, er wagte sich nach Ungarn, zu seinem ersten IRC-Einsatz. Die Mecsek-Rallye in Pecs war für alle eine Herausforderung! Eine extrem schwierige Rallye, welche vielen Stars zum Verhängnis wurde. Tausende Baumstämme welche die Innenseiten unzähliger Kurven brutal begrenzten, waren der Grund dafür!

Leider erwischte es auf der SP 7 auch Michi Kogler. Sehr schade, bot er doch bis zu diesem Zeitpunkt eine gute Vorstellung! Vater Gottfried nahm es cool und begann bereits einige Tage danach sofort mit der Planung für die Waldviertel-Rallye in Horn. Clever, wie sich später herausstellen sollte.

Dort fuhr Kogler für Schlager Rally Sport den vierten 2WD-Sieg in Serie in der ÖRM ein! Nach dem Schock aus Ungarn eine sehr konzentrierte und clever angelegte Rallye! Der Clio R3 Maxi lief wie bereits allen Insidern bekannt, wieder makellos!

Eddy Schlager zieht Bilanz: Kein technischer Ausfall 2011! Eine großartige Leistung des ganzen Teams! Eddys Mechaniker sind ein tolle Truppe, deren Herz zu 100 Prozent für den Sport schlägt! Zuverlässigkeit, gute Vorbereitung vor den Rennen und gewaltiger Einsatz zeichnen das Team aus!

Nicht zu vergessen: die Mitsubishis von Schlager Rally Sport zeichnen sich ebenfalls in den Händen von Peter Schuhmacher und Hannes Zenz als zuverlässige, sehr gute Autos aus!

Schuhmacher fährt sehr gute Rallyes in unseren Nachbarländern Slowenien, Kroatien und Italien und der Neuling im Bergsport, Hannes Zenz, startete 2011 bei seinen ersten drei Bergrennen und gewann alle drei! Ein tolles Talent im Bergrennsport mit einem tollen Auto von Schlager Rally Sport wird auch 2012 für Sensationen sorgen!

Dank und Anerkennung spricht Eddy seinem Chefmechaniker Miro Zouhar, Karel, Marek und Jirka mit Freude aus!

Dank auch an Andi Aigner, den Schlager sehr schätzt und den er als großartigen, unkomplizierten Sportsmann sieht, viel besser als oft über ihn geredet wurde und wird!

Dank an Michi Kogler, der seit 2008 sehr gereift ist und Dank auch an Hermann Neubauer, für Eddy ein sehr netter Bursche - ebenfalls mit Talent und Zukunft!

Dank spricht Eddy Schlager auch allen Fans aus, es ist schön immer wieder positives Feedback zu bekommen und letztendlich bedankt sich Eddy bei den Journalisten!

In diesem Sinne wünscht Schlager Rally Sport allen Sportlern, Fans, Medienleuten und Freunden ein frohes Fest, Gesundheit, viel Erfolg aber auch viel Spaß für 2012!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz