RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Positiv gestimmt und motiviert

Nach den ersten drei Rallyes des Jahres kommen Michael Böhm und Martin Tomasini als Führende in der 2WD-ÖM nach Judenburg.

Nach den ersten drei Rallyes des Jahres kommen Michael Böhm und Martin Tomasini als Führende in der 2WD-Staatsmeisterschaft nach Judenburg. Etwas überraschend für die Mitbewerber, aber dennoch verdient.

Von der Papierform her hat man auch rund um Judenburg keine Chance auf die vordersten Plätze, trotzdem ist das Team zuversichtlich, die Führung in der 2WD-Wertung vielleicht auch nach der Castrol Rallye zu behalten.

Obwohl die Bosch Rallye in Pinggau mit den vielen Highspeed-Passagen dem Auto absolut nicht entgegen kam konnte die Scuderia Abarth Austria mit einem vierten Platz und einem elften Gesamtplatz wertvolle Punkte sammeln und einen Achtungserfolg im Gesamtklassement einfahren.

In Judenburg wird die Aufgabe aber ungleich schwieriger ,denn kein geringerer als ex-PWRC Weltmeister Andreas Aigner will im Renault Clio R3 von Eddy Schlager nach eigenen Worten die 2D-Meute aufmischen. Da kann man schon gespannt sein, denn diesmal wird die 2WD-Meisterschaft mindestens so spannend wie der Kampf um den Gesamtsieg.

Michael Böhm: „Wir sind mit geringen Erwartungen nach Pinggau zur Bosch Rallye gekommen und haben uns ganz gut geschlagen. Die Stimmung im Team ist perfekt und der Abarth ist zuverlässig und immer bestens vorbereitet. Mit dem Umstand, dass uns zwischen 30 und 50 PS auf unsere Mitbewerber fehlen können wir schon ganz gut umgehen. Wichtig ist, dass wir positiv denken und ganz locker fahren, der Rest ergibt sich.

Die Castrol Rallye ist vom Charakter her für unseren kleinen Abarth etwas besser. Die Sonderprüfungen sind enger, mehr Kurven und Passagen bei denen es auf den Fahrer ankommt. Ein Platz unter den ersten Fünf der 2WD-Wertung wäre sicher wieder ein Erfolg.“

Auch Teamchef Christian Böhm ist mit der momentanen Führung mehr als zufrieden: „Ich bin von der Qualität das Abarth 500 R3T noch immer begeistert, auch wenn wir uns etwas mehr Leistung wünschen würden. Wir hatten bis dato nicht das kleinste Problem – ich hoffe es bleibt so. Für die Castrol Rallye bin ich optimistisch. Speziell der Samstag mit fahrerisch anspruchvollen Sonderprüfungen liegt Michael. Wir werden auf jeden Fall versuchen bei der Rallye unseres Sponsors Castrol eine gute Performance abzuliefern, die Zuschauer zu begeistern und wichtig Punkte zu sammeln.“

Die Scuderia Abarth Austria startet 2011 auch wieder im Mitropacup.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EASY DRIVERS Projekt NO ROADRUNNING

Gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr

Ein Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bzw. als Maßnahme gegen die gefährliche Road Runner Szene haben die Easy Drivers Fahrschulen Berndorf / Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit dem MCL 68 und dem Verein Volvo Rallye Team Triestingtal entwickelt

50 Jahre Fuglau

Feier zum 50. Geburtstag

Am 1. und 2. Juni feiert die MJP-Arena Fuglau (vormals Nordring) ihr 50-jähriges Bestehen. Grund genug, um die Rennstrecke mit einem Lauf zur Rallycross-Staatsmeisterschaft und zur Zentraleuropa-Meisterschaft hochleben zu lassen.

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal