RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Völlige Transparenz nicht möglich

Ein Aushang aller Fahrzeug-Gewichte ist rechtlich nicht möglich – dennoch herrscht Klarheit: Alle, außer Wollinger, lagen über dem Mindestgewicht.

Michael Noir Trawniczek

Die Gerüchteküche brodelt wieder einmal im Servicepark – es geht, wie so oft um angeblich „linke“ Autos, und um Autos, die unter dem Mindestgewicht liegen sollen.

Am gestrigen Freitagnachmittag wurden in der Regrouping-Zone sämtliche Autos abgewogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Citroen DS3 R3 von Daniel Wollinger um vier Kilogramm zu leicht war, bei einer unmittelbar darauf vorgenommenen zweiten Abwaage waren es zwei Kilogramm unter dem erlaubten Mindestgewicht.

Am Ende der ersten Etappe kam es zu einer Anhörung, in der Folge wurde Wollinger von der Castrol-Rallye ausgeschlossen.

Wollinger untergewichtig – bedeutet das jetzt, dass alle anderen Autos über dem Mindestgewicht gelegen haben? Und: Werden die Gewichtsmessungen veröffentlicht, so wie das der Vorsitzende des OSK-Kollegiums, Dietmar Hinteregger im Rahmen der großen OSK-Runde im Jänner angedeutet hat?

Damals hat Manfred Stohl den Vorschlag gemacht, bei den Gewichten mehr Transparenz zu erzielen und die Gewichte zu veröffentlichen. Hinteregger erklärte zu diesem Vorschlag: „Ja, das kann der Rallyeleiter künftig in der offiziellen Kommunikation aushängen: ‚Die Gewichtskontrolle hat ergeben: Startnummer und Gewicht’.“

Bislang jedoch wurde das nicht praktiziert. Dietmar Hinteregger hat jedoch, von motorline.cc auf die jüngsten Gerüchte in Zusammenhang mit Gewichten auf den Stohl-Vorschlag angesprochen, ernsthaft überlegt, bei der Castrol-Rallye die Gewichte zu veröffentlichen…

Doch dann musste Hinteregger zurück rudern: „Ich habe mich da leider zu weit aus dem Fenster gelehnt. Die FIA hat uns dringend davon abgeraten, die Gewichte zu veröffentlichen. Es gab einen Vorfall auf internationaler Ebene, als ein Hersteller die FIA klagte, weil Werte veröffentlicht wurden, obwohl diese dem Reglement entsprochen haben. Es ist also nicht zulässig, diese Werte auszuhängen, wenn sie dem Reglement entsprechen.“

Kann nach dem Ausschluss von Wollinger gesagt werden, dass alle anderen Teilnehmer bei der Abwaage über dem Gewichtslimit lagen? Hinteregger nickt: „Das ist richtig. Alle anderen Teilnehmer lagen über dem erlaubten Mindestgewicht.“

Zwar können die Gewichte nicht veröffentlicht werden – doch immerhin sollte die Aussage Hintereggers über die gestrige Abwaage ausreichen, um zumindest einen Teil der Gerüchte zu entkräften…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.