RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

Alles im Plansoll

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer liegen nach der ersten Etappe auf dem guten zweiten Rang der 2WD-Wertung.

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer haben am ersten Tag der Schneebergland-Rallye rund um Rohr im Gebirge in der 2WD-Klasse den Ton angegeben.

Von den insgesamt sechs Sonderprüfungen holte sich das Ford-Duo vier, auf der vierten SP sorgte ein abgerissener Bremsschlauch für einen Zeitverlust von rund 20 Sekunden:

„Das muss irgendwo beim Cutten passiert sein. Wir mussten einige Kilometer ohne Bremse fahren, das hat natürlich Zeit gekostet“, so Danzinger, der sich von diesem Hoppala aber nicht aus der Ruhe bringen ließ.

Auf der nächsten Prüfung verwies er die schärfsten Konkurrenten, Hermann Neubauer und Michael Böhm, wieder auf die Plätze.

Nach der ersten Etappe beträgt der Rückstand auf Neubauer lediglich 5,2 Sekunden, gute Voraussetzungen für den morgigen Tag, der fast ausschließlich auf Schotter gefahren wird:

„Dass wir – abgesehen von dem Bremsproblem – heute über große Strecken das schnellste 2WD-Team waren, freut mich und gibt mir zusätzliches Selbstvertrauen für morgen."

"Im Vorjahr waren wir auf den selektiven Schotterprüfungen flott unterwegs, unser Ziel ist es natürlich, die 2WD-Wertung im Schneebergland zu gewinnen und damit die Führung in der Staatsmeisterschaft weiter auszubauen.“

Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg, schließlich warten morgen Samstag nicht weniger als 12 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von knapp 90 Kilometer auf die Teams.

2WD-Wertung Schneebergland-Rallye nach Etappe 1:

1. Neubauer / Kachel, Suzuki Swift S1600 32:02,7
2. Danzinger / Schirnhofer, Ford Fiesta R2, + 5,2
3. Böhm / Sztachovics-Tomasini, Abarth 500 R3 + 1:01,1

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.