RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroën sagt Volkswagen den Kampf an

Citroën-Teamchef Matton glaubt, dass man trotz Loebs Teilzeitprogramm den Herstellertitel auch in dieser Saison an Land ziehen kann.

Citroëns Teilzeitpilot Sébastien Loeb holte sich in Argentinien am vergangenen Samstag seinen zweiten Sieg beim dritten Auftritt im Rahmen der WM-Saison 2013. Der amtierende Weltmeister wird in diesem Jahr jedoch nur noch einmal im Cockpit des DS3 WRC Platz nehmen – Anfang Oktober bei seinem Heimspiel in Frankreich.

Ungeachtet dessen ist man bei Citroën überzeugt, in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge den Herstellertitel nach Frankreich holen zu können. "Wir haben seit der Mexiko-Rallye viel am Auto gearbeitet. Dieser Einsatz hat sich in Form des Sieges ausgezahlt", meint Citroën-Teamchef Yves Matton in Anspielung auf Loebs achten Argentinien-Triumph.

"Natürlich war Séb selbst ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs, denn obwohl er die vergangenen zwei Rallyes ausgelassen hatte, fuhr er brillant. Doch ich möchte auch die anderen Fahrer herausstellen", spannt Matton den Bogen zu den Leistungen von Mikko Hirvonen und Dani Sordo. Der Finne – in Mexiko und Portugal jeweils Zweiter hinter VW-Pilot Sébastien Ogier – kam in Argentinien nach einem Reifenschaden und Elektrikproblemen nur auf Platz sechs ins Ziel.

"Nach Dani in Portugal war es an diesem Wochenende Mikko, der gezeigt hat, dass er um den Sieg mitfahren kann", betont Matton ungeachtet des Ausgangs der Rallye. Unterdessen kam Sordo in Argentinien nach einem frühen Überschlag gar nur auf Platz neun ins Ziel, was den Teamchef zum Schluss kommen lässt: "Beiden fehlt es noch ein bisschen an Konstanz, um ihre gute Form in Ergebnisse umzumünzen. Doch ich bin zuversichtlich, dass sie sich noch besser ans Auto gewöhnen werden. Es sieht ganz so aus, als hätten unsere Anstrengungen im Anschluss an Mexiko große Auswirkungen."

So sagt Matton dem großen Gegner Volkswagen, der nach fünf von 13 Saisonstationen in der Herstellerwertung mit 14 Punkten Vorsprung auf die Franzosen in Führung liegt, den Kampf an. "Wir liegen nicht weit zurück und sind zuversichtlich, dass wir zurückschlagen können. Am Wochenende waren wir sehr gut, doch ich hoffe, wir können von Rallye zu Rallye noch näher kommen", so der Belgier.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus