RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Siege sind Pflicht, Meisterschaft ein Bonus

Mads Östberg setzt sich in seiner ersten Saison bei M-Sport Siege, aber nicht die Meisterschaft zum Ziel - Teamwechsel wichtiger Karriereschritt

2013 erfährt die Karriere von Mads Östberg einen entscheidenden Schub. Nachdem der Norweger zu Beginn des Jahres 2012 schon fast vor dem Aus stand und die Saison im eigenen Privatteam bestreiten konnte, geht er nun bei M-Sport für den faktischen Nachfolger des Ford-Werksteams an den Start. "Das ist für mich und meine Karriere das Beste. M-Sport ist ein ordentlicher Hersteller, in meinen Augen war das für mich die beste Möglichkeit", kommentiert Östberg den Wechsel.

"Nachdem wir im vergangenen Jahr mit unserem Privatteam eine ordentliche Saison gefahren habe, mache ich nun den Schritt zu einem 'richtigen' Team. Das ist ein wichtiger Schritt für mich", sagt der Norweger, der 2012 in Portugal seinen ersten Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft erzielte. Allerdings weiß er auch, dass in seinem neuen Team nun regelmäßig Spitzenleistungen von ihm erwartet werden: "Ich muss mit dem Druck standhalten und gute Resultate abliefern. Das ist sehr wichtig", so Östberg.

Bei der Prognose, was 2013 für ihn möglich ist, tut sich Östberg schwer: "Da Sebastien keine volle Saison fährt, ist das Rennen völlig offen, aber vor den Saisonstart Ziele zu formulieren ist immer schwierig", so der Norweger. "Wir müssen uns darauf konzentrieren, Rallyes zu gewinnen. Später werden wir dann sehen, was in der Meisterschaft möglich ist. Gleich im ersten Jahr bei einem Hersteller-Team die Meisterschaft zu gewinnen, wäre vielleicht zu hoch gegriffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten