RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar: News

Al-Attiyah mit X-raid bei der Dakar 2014

Prominente Verstärkung des X-raid Teams kurz vor der Rallye Dakar - Nasser Al-Attiyah wird zusammen mit Lucas Cruz einen Mini des deutschen Teams fahren

Das X-raid-Team verstärkt kurz vor dem Dakar-Start im Januar 2014 seinen Fahrerkader: Mit dem Katari Nasser Al-Attiyah sicherte sich das Team aus Trebur kurzfristig den erfahrenen und extrem schnellen Dakar-Sieger von 2011. Er wird zusammen mit seinem langjährigen spanischen Co-Pilot Lucas Cruz einen Mini pilotieren.

Al-Attiyah war bereits in den Jahren 2005 bis 2009 für das X-raid-Team unterwegs und sicherte sich 2008 im BMW X3 den Titel im Weltcup für Cross-Country-Rallyes. 2011 gewann er die Rallye Dakar. Parallel zum Off-Road-Rallyesport startet der Araber auch in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Al-Attiyah ist auch abseits des Motorsports erfolgreich und gewann 2012 bei den Olympischen Spielen in London die Bronze-Medaille im Tontauben-Schießen.

"Ich freue mich, nach so vielen Jahren zum X-raid Team zurückzukehren", so Al-Attiyah. "Mit den Dakar-Siegen 2012 und 2013 hat X-raid bewiesen, dass sie mit dem Mini ein sehr starkes und zuverlässiges Auto gebaut haben. Die Entscheidung fiel mir auch deshalb leicht und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren!"

"Wir haben uns immer gegenseitig im Auge behalten. Als dann die Probleme bei seinem Projekt auftraten, haben wir schnell entschieden, ihm die Möglichkeit zu geben, in einem MINI ALL4 Racing anzutreten", sagt X-raid-Teamchef Sven Quandt. "Der Wettbewerb bei der Dakar wird von Jahr zu Jahr härter - speziell die Buggys werden durch ihren reglementsbedingten Vorteil immer stärker. Um mit einem vierradangetriebenden Fahrzeug bestehen zu können, brauchen wir deshalb ein schlagkräftiges Team. Mit Stephane, Nani und Nasser aber auch Orly, Krzysztof oder Wladimir sind wir gut aufgestellt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.