RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: News

Saisonstart in Österreich

Die Rallye-Europameisterschaft wird im nächsten Jahr aus zehn Rallyes bestehen: Start Anfang Januar in Österreich, Rallye du Valais fliegt aus dem Kalender.

Aus elf macht zehn: Promoter Eurosport Events hat den vorläufigen Kalender der Rallye-Europameisterschaft präsentiert, der eine Veranstaltung weniger als in dieser Saison umfasst. Getroffen hat es die Rallye du Valais in der Schweiz, die im kommenden Jahr nicht mehr Bestandteil der ERC ist. Alle anderen Rallyes wurden schon in diesem Jahr gefahren, und bis auf eine Ausnahme wurden auch die Termine mehr oder weniger beibehalten.

Lediglich die Rallye Griechenland wurde vom März auf den Oktober verschoben und findet 2015 als vorletzter Saisonlauf statt. Auftakt zur ERC-Saison ist auch im kommenden Jahr am ersten Januar-Wochenende die Jännerrallye in Österreich, die Saison endet Anfang November mit der Korsika-Rallye. Von März und Mai abgesehen fährt die ERC im Durchschnitt eine Rallye pro Monat.

Ausgeglichen ist die Verteilung der Untergründe. Fünf Rallyes werden auf Schotter, fünf auf Asphalt gefahren, wobei bei der Jännerrallye sowie der Rallye Leipaja, die Anfang Februar in Lettland gefahren wird, auch Schnee und Eis auf den Straßen zu erwarten sind. Ein Versuch, die in diesem Jahr zunächst verschobene und schließlich abgesagte Sibiu-Rallye in Rumänien wiederzubeleben, wird nicht unternommen.

"Wieder einmal haben wir einen aufregenden Kalender mit etablierten Veranstaltungen in allen Ecken Europas zusammengestellt", sagt ERC-Koordinator Jean-Baptiste Ley. "Mit Rallyes auf Eis, Schnee, Asphalt und Schotter können die Crews einen spannenden Wettbewerb auf unterschiedlichen Oberflächen erwarten." Der Kalender muss vom Motorsportweltrat des Automobil-Weltverbandes FIA bei seiner Sitzung am 3. Dezember in Doha noch endgültig bestätigt werden.

Vorläufiger ERC-Kalender 2015:
04.-06.01.2015: Jännerrallye (Österreich) - Asphalt/Schnee/Eis
06.-08.02.2015: Rallye Leipaja (Lettland) - Schotter/Schnee/Eis
02.-04.04.2015: Rallye Irland - Asphalt
04.-06.06.2015: Rallye Azoren (Portugal) - Schotter
25.-27.06.2015: Rallye Ypern (Belgien) - Asphalt
17.-19.07.2015: Rallye Estland - Schotter
28.-30.08.2015: Rallye Zlin (Tschechische Republik) - Asphalt
25.-27.09.2015: Rallye Zypern - Schotter
09.-11.10.2015: Rallye Griechenland - Schotter
05.-07.11.2015: Rallye Korsika (Frankreich) - Asphalt

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.