RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: News

Saisonstart in Österreich

Die Rallye-Europameisterschaft wird im nächsten Jahr aus zehn Rallyes bestehen: Start Anfang Januar in Österreich, Rallye du Valais fliegt aus dem Kalender.

Aus elf macht zehn: Promoter Eurosport Events hat den vorläufigen Kalender der Rallye-Europameisterschaft präsentiert, der eine Veranstaltung weniger als in dieser Saison umfasst. Getroffen hat es die Rallye du Valais in der Schweiz, die im kommenden Jahr nicht mehr Bestandteil der ERC ist. Alle anderen Rallyes wurden schon in diesem Jahr gefahren, und bis auf eine Ausnahme wurden auch die Termine mehr oder weniger beibehalten.

Lediglich die Rallye Griechenland wurde vom März auf den Oktober verschoben und findet 2015 als vorletzter Saisonlauf statt. Auftakt zur ERC-Saison ist auch im kommenden Jahr am ersten Januar-Wochenende die Jännerrallye in Österreich, die Saison endet Anfang November mit der Korsika-Rallye. Von März und Mai abgesehen fährt die ERC im Durchschnitt eine Rallye pro Monat.

Ausgeglichen ist die Verteilung der Untergründe. Fünf Rallyes werden auf Schotter, fünf auf Asphalt gefahren, wobei bei der Jännerrallye sowie der Rallye Leipaja, die Anfang Februar in Lettland gefahren wird, auch Schnee und Eis auf den Straßen zu erwarten sind. Ein Versuch, die in diesem Jahr zunächst verschobene und schließlich abgesagte Sibiu-Rallye in Rumänien wiederzubeleben, wird nicht unternommen.

"Wieder einmal haben wir einen aufregenden Kalender mit etablierten Veranstaltungen in allen Ecken Europas zusammengestellt", sagt ERC-Koordinator Jean-Baptiste Ley. "Mit Rallyes auf Eis, Schnee, Asphalt und Schotter können die Crews einen spannenden Wettbewerb auf unterschiedlichen Oberflächen erwarten." Der Kalender muss vom Motorsportweltrat des Automobil-Weltverbandes FIA bei seiner Sitzung am 3. Dezember in Doha noch endgültig bestätigt werden.

Vorläufiger ERC-Kalender 2015:
04.-06.01.2015: Jännerrallye (Österreich) - Asphalt/Schnee/Eis
06.-08.02.2015: Rallye Leipaja (Lettland) - Schotter/Schnee/Eis
02.-04.04.2015: Rallye Irland - Asphalt
04.-06.06.2015: Rallye Azoren (Portugal) - Schotter
25.-27.06.2015: Rallye Ypern (Belgien) - Asphalt
17.-19.07.2015: Rallye Estland - Schotter
28.-30.08.2015: Rallye Zlin (Tschechische Republik) - Asphalt
25.-27.09.2015: Rallye Zypern - Schotter
09.-11.10.2015: Rallye Griechenland - Schotter
05.-07.11.2015: Rallye Korsika (Frankreich) - Asphalt

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.