RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Zweikampf zwischen Mayer und Grössing

Walter Mayer beendete die Rallye Liezen auf dem fünften Gesamtrang und wahrt somit die Chancen auf den dritten Rang der ORM.

Foto: Daniel Fessl

Walter Mayer beendete heute auch den vorletzten Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im Spitzenfeld, erreichte mit Co-Pilot Benedikt Hofmann auf seinem Peugeot 207 S2000 Rang fünf. Der Sieg ging erneut an den bereits feststehenden neuen, alten Meister Raimund Baumschlager.

Alles in allem eine solide Vorstellung des Gießhüblers, der am gestrigen Tag doch einige Probleme hatte, sich heute aber zusehends steigerte, und mit der Platzierung zufrieden sein kann. Zumal er diesmal in Hinblick auf die Meisterschaft natürlich auch etwas taktisch fuhr.

Apropos Meisterschaft. Da sind in Liezen weitere Entscheidungen gefallen: Zum einen ist Mario Saibel der Vizetitel eine Rallye vor Schluss nicht mehr zu nehmen, zum anderen hat sich der Vierkampf um den letzten verbleibenden Platz auf dem Podest nach dem Nichtantreten von Brugger und dem Ausfall von Neubauer auf einem Zweikampf zwischen Mayer und Gerwald Grössing reduziert. Und spannender könnte es vor dem Saisonfinale im Waldviertel am ersten November-Wochenende nicht sein – denn nach der Liezen-Rallye halten beide Piloten bei jeweils 60 Punkten.

Walter Mayer: „Gratulation einmal an die Veranstalter. Für das erste Mal war alles sehr gut organisiert, die Sonderprüfungen wirklich sehr schwer und anspruchsvoll. Gestern hat das Wetter etwas verrückt gespielt. Dadurch waren die Bedingungen sehr wechselhaft. Das hat mir doch einigermaßen zu schaffen gemacht. Heute lief es weit besser. Mein Hauptproblem ist, die Reifen auf die richtige Temperatur zu bringen, und diese dann auch zu halten. Das ist auch eine Frage des Set-Ups. Da gibt es noch jede Menge Arbeit.“

Da bis zum Saisonfinale jetzt zwei Monate Pause sind, wird Mayer die rennfreie Zeit voraussichtlich mit einem Antreten bei der Leiben Rallye (3-4. Oktober) überbrücken. Diese Veranstaltung zählt zur Austrian Rallye Challenge und zur „Nö Rallye Trophy“.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.