RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Unerwarteter Sensationssieg im AARC

Bei der Rallye Ronde del Grifo konnten Ferdinand Mitterbacher und Horst Nadles die Wertung des Alpe Adria Rally Cups für sich entscheiden.

Text: Wolfi Troicher
Foto: Horst Nadles

Nach einem Jahr Pause kehrte die Rallye Ronde del Grifo wieder zurück und wie vor zwei Jahren bildete sie den Saisonauftakt zum Alpe Adria Rally Cup. Ein sehenswertes Nennergebnis mit 4 WRCs, zwei S2000 und zahlreichen S1600-Fahrzeugen machten die Rallye zu einem Ereignis.

Unter den zahlreichen Nennungen befanden sich auch 8 im AARC eingeschriebene Teams: Lino Acco/Annapaola Serena auf Renault Clio R3C, Kyd Fontana/Roberto Troian (Remault Clio RS), Simone Boscariol und Giulia Zanchetta im Fiat Punto JTD, die Neueinsteiger Christian Battistini/Thomas Ceron (Renault Clio), Matteo di Majo/Massimo Trentin (Fiat Panda Kit-Car), Stefano Freddo/Daniele Rebellato, die im Peugeot 106 ebenfalls ihr AARC-Debüt gaben, Angelo Martinis/Valentina Pasini auf Citroen Saxo VTS und Ferdinand Mitterbacher/Horts Nadles, die als einzige Österreicher nach Italien gekommen waren und mit dem Opel Ascona B im historischen Feld starteten.

Das kalte Wetter mit Regen und tiefen Temperaturen erschwerten die Bedingungen auf der ohnehin selektiven Sonderprüfung zusätzlich. Von der ersten SP an gab Mitterbacher im Ascona das Tempo vor und das obwohl die Rallye Neuland für ihn war, die enge Prüfung kam zudem seinem Einsatzgerät nicht entgegen. Dahinter fuhr Battistini einige schnelle Zeiten, danach fiel er jedoch aufgrund einer 30 Sekunden-Strafe wegen 3 minütiger Verspätung bei einer Zeitkontrolle zurück. Boscariol und Martinis lieferten sich einen spannenden Kampf, ehe Martinis aufgrund wiederholt auftretender Motoraussetzer zurück fiel, er konnte die Rallye dennoch auf Platz 4 des AARC beenden.

Schon auf der ersten SP mussten Acco/Serena die Segel streichen, weil das Lenkgetriebe den Geist aufgab, Kyd Fontana musste nach einem Ausrutscher die Rallye beenden. Eine Sonderprüfung später dann das aus für Di Majo/Trentin aufgrund einer defekten Zylinderkopfdichtung und auch Freddo/Rebellato schieden mit Getriebeschaden aus.

Im Ziel triumphierten Mitterbacher/Nadles überlegen vor Boscariol/Zanchetta und Battistini/Ceron, die beim AARC-Debüt gleich einen Podiumsplatz erobern konnten.

Der nächste Lauf zum AARC findet von 1.-2.Mai in Opatija/Kroatien statt, der Nennbeginn ist bereits erfolgt!

Stand des Alpe Adria Rally Cup 2015 nach dem ersten Lauf
1. Ferdinand Mitterbacher/Horst Nadles – Opel Ascona B
2. Simone Boscariol/Giulia Zanchetta – Fiat Punto JTD
3. Christian Battistini/Thomas Ceron – Renault Clio Williams
4. Angelo Martinis/Valentina Pasini – Citroen Saxo VTS
5. Lino Acco/Annapaola Serena – Renault Clio R3C – ausgefallen (Lenkgetriebe)
6. Kyd Fontana/Roberto Troian – Renault Clio RS – ausgefallen
7. Stefano Freddo/Daniele Rebellato – Peugeot 106 – ausgefallen (Getriebe)
8. Matteo di Majo/Massimo Trentin – Fiat Panda KitCar – ausgefallen (Zylinderkopfdichtung)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.