RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
3 Städte Rallye: Bericht Lengauer

Gruppensieg und 8.Gesamtrang

Bei der ADAC Knaus Tabbert 3 Städte Rallye vom 15.-16.10 konnte das Team um Michael Lengauer und Stamm Co Andreas Thauerböck mit dem nach M1 Reglement aufgebauten Subaru WRX STI einen schönen Erfolg einfahren.

Mit dem Gruppensieg und einem achten Gesamtrang gegen die übermächtige Konkurrenz aus dem R2, R4 und S2000-Lager, der wiederum acht Meisterschaftspunkte bedeutet, rückt Lengauer in der ÖRM Staatsmeisterschaft auf Platz 6 nach vorn; punktegelich mit einem Gruppe 8 Boliden.

"Lengi" dazu im O-Ton:
Vergangens Wochenende startete ich gemeinsam mit Stamm Beifahrer Andreas Thauerböck
bei der ADAC Knaus Tabbert 3 Städte Rallye. Da diese Rallye heuer zur deutschen sowie zur österreichischen Meisterschaft zählte, war die Konkurrenz enorm. Alleine in der Top Kategorie R2 und R4 standen 15 Fahrzeuge am Start. Nach der doch längeren Pause gingen wir voll motiviert in die Rallye und konnten gleich auf Anhieb Top Ten Zeiten fahren. Da es bis Donnerstag regnete war es teilweise extrem rutschig im Wald, worauf wir uns schnell einstellten und einen guten Rhythmus finden konnten. Es war extrem schön nach der langen Corona-Schonzeit wieder vor so vielen Zusehern entsprechend motiviert zu fahren.

Am Ende erreichten wir mit dem seriennahen Subaru den sensationellen 8.Gesamt-Platz und den Klassensieg von insgesamt 110 Teilnehmer ".

Als nächste und letzte Rallye zur heurigen Staatsmeisterschaft zählt die W4Rallye vom 5.-6.11. bei welcher wir wieder versuchen werden eine entsprechende Leistung "in den Schotter zu knallen".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.