RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schuberth-Mrlik blickt auf das Finale zurück
Harald Illmer (1), Privat Christian Mrlik (1)

W4 Rallye: Bilanz der Veranstaltung

Nach der erfolgreich abgelaufenen Rallye W4 2021 freut sich Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik über unglaublich positives Feedback von allen Seiten

Die Schlacht ist erfolgreich geschlagen, der Schweiß ist getrocknet, die Akzeptanz ist bestätigt – so das durchwegs positive Resümee der Rallye W4 2021, über das sich Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik nach kurzer Zeit des Durchatmens freuen kann. „Ich habe so viel bestätigendes Feedback bekommen, dass ich so richtig stolz auf das Ganze sein kann, wie es letztendlich gelaufen ist. Dafür kann ich mich nur noch einmal bei allen bedanken, die mit ihrer Hilfe dazu beigetragen haben, dass auch die 40. Auflage der Rallye im Waldviertel wieder einmal ein ganz besonderes Erlebnis gewesen ist.“

Vor allem dem Motto „Aus der Region für die Region“ ist die Rallye W4 heuer offensichtlich wieder voll gerecht geworden. Hinsichtlich Nächtigungen über Verpflegung, von den Gemeinden über die Sponsoren, von den Zuschauern über die Teilnehmer, kurzum von allen Seiten trafen lobende Worte bei der austragende Stelle Initiative Rallye W4 ein. Ein Motivationsschub, der schon auf den nächsten Akt seine Auswirkung hat. Mit frischem Elan und neuem Mut wird nämlich schon an der Rallye W4 2022 im kommenden Oktober gearbeitet. Unter Einbindung der Erkenntnisse des heurigen Jahres und mit neuem Motto, das da vielversprechend und passend heißt „gravel drift never lift“, steht ein neuerliches Spektakel rund um Horn und Fuglau also praktisch schon wieder in den Startlöchern.

Wer übrigens die Highlights der Rallye W4 des heurigen Jahres noch einmal oder erstmals nachträglich „inhalieren“ will, der kann dies auf ORF Sport + tun.

Die Sendetermine dazu:
18. 11. – 21.30 Uhr
20. 11. – 00.45 Uhr
21. 11. – 05:30 Uhr
21. 11. – 18:20 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

"Das Leben wird zeigen, ob ..."

Ott Tänak über seinen WRC-Abschied

Auf seine Entscheidung, sich aus der Rallye-WM zurückzuziehen, geht Ott Tänak drei Wochen nach Bekanntgabe nun anlässlich des Saisonfinales etwas näher ein

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.