RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sardinien: Ott Tänak fällt in Führung liegend aus! Wie in Portugal: Ott Tänak fällt in Führung liegend aus
Motorsport Images

Rallye Italien 2021: Ott Tänak fällt in Führung liegend aus!

Drama um den Führenden bei der Rallye Italien: Ott Tänak prallte auf WP 12 gegen einen Stein und musste seinen Hyundai abstellen - Ogier erbte den ersten Platz

Die dominante Vorstellung von Ott Tänak bei der Rallye Italien auf Sardinien ist vorbei. Der Este führte den Lauf der Rallye-WM (WRC) mit über 40 Sekunden Vorsprung auf Sebastien Ogier an und managte am Morgen den Abstand auf die Verfolger. Obwohl der Hyundai-Fahrer auf einer komfortablen Position lag, geriet er auf Wertungsprüfung (WP) 12 in mächtige Probleme: Er prallte gegen einen Stein und musste die Rallye vorzeitig aufgeben. Neuer Führender ist Ogier im Toyota.

Tänak hatte am Freitag fünf von acht WPs gewonnen und sich einen recht großen Vorsprung auf Dani Sordo herausgefahren. Sordo verlor am Samstagmorgen seinen zweiten Platz an Ogier, weil er auf WP 9 heftig in das Wasserloch sprang und der Motor für einige Sekunden streikte. Er verlor in seinem Hyundai wichtige Sekunden auf Ogier und wurde überholt. Auch in den folgenden WPs hatte der Spanier mit der Balance seines Autos zu kämpfen.

Ogier berichtete auf WP 12 ebenfalls, dass er einen Stein getroffen hatte, doch der Franzose konnte die Fahrt fortsetzen und sogar den WP-Sieg einfahren, während Tänak seinen Hyundai am Straßenrand geparkt hatte. Tänak hatte bereits in Portugal in Führung liegend den Sieg weggeworfen, als ein Hinterrad bei einem Crash herausgerissen wurde.

WP 12 forderte noch weitere Opfer: Gus Greensmith, der schon am Freitag mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, musste erneut aufgeben. Pierre-Louis Loubet verlor über zwei Minuten, weil er wegen Feuergeruchs im Cockpit vom Gas ging. Takamoto Katsuta fuhr sich gleich zwei Reifenschäden ein und viel in der Wertung ebenfalls weit zurück.

Zwischenstand nach WP 12:

01. Sebastien Ogier (Toyota) 2:10:28.9 Stunden
02. Dani Sordo (Hyundai) +17,5 Sekunden
03. Elfyn Evans (Toyota) +32,1
04. Thierry Neuville (Hyundai) +40,6
05. Takamoto Katsuta (Toyota) +1:55.5 Minuten

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.