RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Eric Wallner 1953-2022
Fotos: ARL

Eric Wallner: Ein Leben für den Driftwinkel

Eric Wallner, der leidenschaftliche Pilot des giftgrünen Ford Escort, Meister des Driftwinkels und Liebling der Rallyefans, ist plötzlich und unerwartet von uns gegangen.

„Wenn ich Leute am Streckenrand sehe, fahre ich schon noch ein Bisschen querer - aber sonst mache ich das auch für mich selbst, weil es mir ganz einfach Spaß bereitet.“ - Eric Wallner im Rahmen der Austrian Rallye Legends 2022.

Jener Eric Wallner, der mit seinem giftgrünen Ford Escort und seinen Drifteinlagen Jahr für Jahr den Rallyefans eine große Freude bereitet hatte, ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag plötzlich und unerwartet verstorben.

Die Rallyegemeinde ist sprachlos, schockiert.

Eric Wallner fuhr seine ersten Rallyes im Jahr 1973 - bei einigen dieser Rallyes saß Kurt Gutternigg, der langjährige Veranstalter der ARBÖ Rallye und spätere Gründer der Austrian Rallye Legends, auf dem Copilotensitz. Einige dieser Rallyes konnte Wallner auch gewinnen, immer waren es heckangetriebene Fahrzeuge, erst ein BMW, später ein Ford Escort.

Ab der Jahrtausendwende fuhr Eric Wallner ausschließlich bei Show-Veranstaltungen, widmete sich nur noch dem „gepflegten Driftwinkel“. So wurde er zur Gallionsfigur des historischen Rallyesports, aber auch zum Rolemodel junger Drift-Piloten. Einer, der in Windeseile zum Superstar dieser Szene wurde und bei einem Motorradunfall viel zu früh von uns gegangen ist, Christof Klausner, nannte Eric Wallner als sein großes Vorbild.

Den Austrian Rallye Legends blieb Eric Wallner bis zum Schluss treu. Bei der ARBÖ Classic fuhren Wallner und Gutternigg stets gemeinsam, so auch heuer. Eric Wallner wird der Rallye-Familie fehlen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.