RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Lavanttal Rallye: Vorschau Neubauer
Daniel Fessl

Wiedergutmachung? Neubauer hofft aufs Glück in Kärnten

Nach dem unverschuldeten Ausfall beim Saisonauftakt (ein Zuliefererteil versagte) sinnen Hermann Neubauer gemeinsam mit Co-Pilotin Ursula Mayrhofer bei der Lavantalrallye auf Wiedergutmachung, sind top-motiviert und haben ein klares Ziel: den Sieg.

Das wichtigste nach dem moralisch schwer zu verdauenden Ausfall im Rebenland war für Hermann Neubauer die Tatsache, dass niemand im Team einen Fehler begangen hatte: Ein Zulieferteil am Motor des Ford Fiesta Rally2 hatte versagt, und ausgerechnet beim finalen Angriff auf den Sieg für ein jähes Ende aller Ambitionen gesorgt. „Das passiert wirklich sehr, sehr selten, denn die Teilequalität bei Ford ist in all den Jahren, die ich nun dort fahre, immer herausragend gewesen“, so Hermann Neubauer, für den das Thema mit dieser Erkenntnis abgehakt war: „Da steckt niemand drin, da können wir auch keine Abläufe optimieren, das ist schlicht und ergreifend Pech und passiert sehr wahrscheinlich nicht gleich noch einmal.“

Dementsprechend optimistisch und mit viel Vorfreude geht der Salzburger gemeinsam mit seiner oberösterreichischen Co-Pilotin Ursula Mayrhofer an die schwierige Aufgabe „Lavanttal Rallye“ heran. Die Traditionsveranstaltung in Kärnten, rund um die Bezirkshauptstadt Wolfsberg ausgetragen, gehört zu den herausfordernden Läufen des Jahres: Die Sonderprüfungen gehen hoch in die Berge rundum hinauf, oft bringen April-Schnee und Frost zusätzliche Schwierigkeiten mit sich. Doch das Duo ist top motiviert, zudem konnte Neubauer die Rallye bereits zwei Mal gewinnen, so auch bei ihrer letzten Ausgabe im Jahr 2019.

Dass es ihm sein Hauptkonkurrent Simon Wagner nicht leicht machen wird, ist für Neubauer aber sonnenklar: „Simon wird auch in Kärnten eine harte Nuss sein, dennoch werde ich versuchen, ihn zu knacken. Er ist nach dem Sieg im Rebenland und dem Podestplatz in der Rallye-Europameisterschaft auf den Azoren bestimmt voll motiviert. Anhand dieses EM-Ergebnisses sieht man allerdings auch, auf welchem Niveau in Österreich gefahren wird, das kann sich auch im internationalen Vergleich wirklich sehen lassen!“ Der Ford Fiesta Rally2 Pilot fühlt sich in Kärnten aber nicht nur aufgrund seiner beiden bisher erzielten Gesamtsiege wohl: „Ich mag die Lavanttal Rallye sehr, es ist ein super Mix aus extrem anspruchsvollen Schotter-Abschnitten und schellen Asphalt-Passagen, das gibt’s in der Form nicht so oft, und das macht es besonders interessant. Wie gesagt, wir haben uns optimal vorbereitet und werden alles geben, für die Fans wird’s bestimmt eine tolle Rallye-Show!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.