RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal Rallye 2023: Bericht Baumschlager
Daniel Fessl

Baumschlager setzt Aufwärtstrend fort

Raimund Baumschlager beendet die Lavanttal Rallye auf dem vierten Platz. Nach dem sechsten Gesamtrang bei der Jännerrallye und P5 bei der Rebenland Rallye setzt der Rekordstaatsmeister den Aufwärtstrend weiter fort

Österreichs Rallye-Rekordstaatsmeister zeigt bei schwierigsten Verhältnissen, dass er immer besser mit dem Fabia RS Rally2 zurechtkommt. In der Meisterschaftswertung hat der Oberösterreicher mit dieser Positionierung nun einen Platz gut gemacht und liegt mit 33 Punkten auf dem Rang Drei.

„Es war mit Abstand die schwierigste Lavanttal Rallye, die ich jemals gefahren bin“, blickt der neunmalige Sieger dieser Veranstaltung nach der Zieldurchfahrt auf extrem heraus-fordernde zwei Tage zurück. Das Comeback des Winters sorgte nicht nur dafür, dass am ersten Wertungstag zwei Sonderprüfungen abgesagt werden mussten, weil immer wieder Bäume unter der Schneelast brachen und auf die Strecke fielen, sondern auch auf den verbliebenen zehn Prüfungen für außergewöhnlich haarige Verhältnisse. „Schnee, Matsch, jede Menge Schlamm und Dreck auf der Strecke, da war wirklich alles dabei“, erzählt Baumschlager.

Trotz der widrigen äußeren Umstände fällt das Resümee des Routiniers sehr positiv aus. „Wir haben bei diesen Streckenbedingungen wenig Erfahrung mit dem Fabia RS Rally2 gehabt, daher konnten wir viel lernen und sind einen deutlichen Schritt weitergekommen. Das sieht man auch an den Zeiten im Vergleich zur unmittelbaren Konkurrenz. Und ganz wichtig war freilich auch, das Auto heil ins Ziel zu bringen.“ Denn noch am Samstagabend wurde der Fabia RS Rally2 vom BRR Team für die nächsten Testfahrten und einen WM-Einsatz mit Armin Kremer am kommenden Wochenende vorbereitet.

Die Österreichische Meisterschaft wird am 2. und 3. Juni mit der Rallye W4 in Niederösterreich fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.