RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal Rallye mit neuem Veranstalter
Tripold / Unterkärnter Nachrichten

Nicht nur der Sponsor ist 2023 neu

Helmut Klösch feiert diesen April seine Premiere als Veranstalter bei der LKW FRIENDS on the road Lavanttal Rallye powered by Skoda-Dohr, mit Start und Ziel im kärntnerischen Wolfsberg.

Aber so neu ist er gar nicht. Der 57-jährige Helmut Klösch ist bereits ein Urgestein im heimischen Motorsport und hat in seiner bisherigen Laufbahn schon viele Stationen durchlaufen. Gestartet hat er seine Karriere schon im Jahre 1985, wo er als Mechaniker, dann als Beifahrer und auch als aktiver Rallyefahrer viele Jahre lang im Einsatz war. In seine erste Rallye startete er relativ spät auf einem Opel Manta, dies mit 35 Jahren. Auch sein Sohn Patrik, den er heute noch aktiv betreut, sein Bruder und der Neffe sind im Rallyesport aktiv, man kann in diesem Fall von einer echten Rennfahrerfamilie sprechen. Nachdem die Obmänner Horst Werner Nadles und zuletzt im Vorjahr Martin Dohr ihre Ämter beim MSC zurücklegten, sprang der bisherige Obmann-Stellvertreter Helmut Klösch in die Bresche und ist so seit Oktober des vergangenen Jahres der neue Chef. Ihm zur Seite stehen als Obmann-Stellvertreter Werner Gringl und als Kassierin Elke Schmuck.

Klösch, der seit rund 40 Jahren Mitglied des MSC Lavantal ist, zu seinem Aufstieg: „Ich beschäftige mich seit 1985 mit dem Motorsport. Für mich war es also kein Sprung ins kalte Wasser, das Amt des Obmannes bei unserem Club zu übernehmen. Ich freue mich auf diese Aufgabe und hoffe, dass wir heuer eine erfolgreiche Premiere feiern können.“

Die LKW FRIENDS on the road Lavanttal Rallye 2023, powered by Skoda Dohr findet vom 13. bis 15. April im Raum Wolfsberg in Kärnten statt. Sie ist die älteste Rallye Österreichs und wird bereits zum 45. Mal ausgetragen. Sie zählt als dritter Lauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft und auch als zweiter Lauf zum Mitropacup. Dementsprechend viel zu tun hat Klösch und sein Team aus rund 100 Vereinsmitgliedern jetzt. Nächster Meilenstein ist die für den 5. April um 18:00 Uhr angesetzte Pressekonferenz.

Foto: Harald Illmer

Foto: Harald Illmer

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung