RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bucklige Welt Rallye: Vorschau Waldherr
Foto: Waldherr Motorsport

Ein finaler Vergleich mit der Rallye-Elite

Luca Waldherr und Claudia Maier belohnen sich selber für ihren heurigen 2WD-Staatsmeistertitel und bestreiten den Saisonausklang in Krumbach mit einem brandneuen Citroen C3 Rally2 aus dem Hause Stohl Racing

Das selbst gesteckte Saisonziel hatte Luca Waldherr mit dem Gewinn des heurigen 2WD-Staatsmeistertitels schon nach dem vierten Event des Jahres, der Rallye W4, in der Tasche. Dass der frischgebackene Doppel-Champion (den 2WD-Titel holte er auch 2018) seinen letzten Auftritt heuer ganz besonders gestalten wollte, lag für jeden, der Waldherrs Sportlerherz kennt, auf der Hand. Zumal die OBM Bucklige Welt Rallye diese Woche am 16. und 17. September auch noch seine direkte Heimrallye ist.

Nach einigen Gesprächen hatte der in Zöbern wohnhafte Niederösterreicher den Meisterlohn für sich selber und seine oberösterreichische Copilotin Claudia Maier parat. Vom zweiradgetriebenen Opel Corsa Rally4 wechselt das meisterhafte Duo in einen Allradler von Stohl Racing. Luca Waldherr: „Ich bin unheimlich glücklich, dass es mir, auch dank meiner treuen Sponsoren, gelungen ist, von Manfred Stohl für den Lauf bei mir daheim einen brandneuen Citroen C3 Rally2 anzumieten. Das Auto ist auf dem letzten technischen Stand und somit absolut konkurrenzfähig.“

Auf eine bestimmte Resultatserwartung lässt sich Luca Waldherr trotz aller Attraktivität und Dynamik des Boliden nicht ein. „So ein Auto zu fahren, ist wohl der Wunsch eines jeden Rennfahrers. Aber ich muss erst einmal einen Testlauf damit absolvieren und mich daran gewöhnen. Das geht nicht von heute auf morgen. Was am Ende herauskommt, werden wir sehen. Versprechen kann ich nur vollen Einsatz und eine tolle Show für meine Fans.“

Auf diese hofft Luca Waldherr gerade in Krumbach natürlich in voller Zahl. „Meine Werkstatt liegt nur drei Minuten vom Rallyezentrum entfernt. Zwei Sonderprüfungen gehen unmittelbar vor dem Gebäude vorbei, zwei weitere dann dahinter. An den Ortskenntnissen sollte es also nicht unbedingt scheitern.“

Betreut wird der Citroen C3 Rallye2 während der Rallye in Co-Produktion von Waldherr Motorsport und Stohl Racing. Luca Waldherr: „Von Stohl Racing kommt ein Ingenieur, und meine Mechaniker arbeiten vor Ort mit ihm zusammen. Und natürlich wird auch Manfred Stohl bei der Rallye persönlich da sein und Claudia und mir während dem Finale mit Rat und Tat zur Seite stehen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.