RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bucklige Welt Rallye: Vorschau Waldherr
Foto: Waldherr Motorsport

Ein finaler Vergleich mit der Rallye-Elite

Luca Waldherr und Claudia Maier belohnen sich selber für ihren heurigen 2WD-Staatsmeistertitel und bestreiten den Saisonausklang in Krumbach mit einem brandneuen Citroen C3 Rally2 aus dem Hause Stohl Racing

Das selbst gesteckte Saisonziel hatte Luca Waldherr mit dem Gewinn des heurigen 2WD-Staatsmeistertitels schon nach dem vierten Event des Jahres, der Rallye W4, in der Tasche. Dass der frischgebackene Doppel-Champion (den 2WD-Titel holte er auch 2018) seinen letzten Auftritt heuer ganz besonders gestalten wollte, lag für jeden, der Waldherrs Sportlerherz kennt, auf der Hand. Zumal die OBM Bucklige Welt Rallye diese Woche am 16. und 17. September auch noch seine direkte Heimrallye ist.

Nach einigen Gesprächen hatte der in Zöbern wohnhafte Niederösterreicher den Meisterlohn für sich selber und seine oberösterreichische Copilotin Claudia Maier parat. Vom zweiradgetriebenen Opel Corsa Rally4 wechselt das meisterhafte Duo in einen Allradler von Stohl Racing. Luca Waldherr: „Ich bin unheimlich glücklich, dass es mir, auch dank meiner treuen Sponsoren, gelungen ist, von Manfred Stohl für den Lauf bei mir daheim einen brandneuen Citroen C3 Rally2 anzumieten. Das Auto ist auf dem letzten technischen Stand und somit absolut konkurrenzfähig.“

Auf eine bestimmte Resultatserwartung lässt sich Luca Waldherr trotz aller Attraktivität und Dynamik des Boliden nicht ein. „So ein Auto zu fahren, ist wohl der Wunsch eines jeden Rennfahrers. Aber ich muss erst einmal einen Testlauf damit absolvieren und mich daran gewöhnen. Das geht nicht von heute auf morgen. Was am Ende herauskommt, werden wir sehen. Versprechen kann ich nur vollen Einsatz und eine tolle Show für meine Fans.“

Auf diese hofft Luca Waldherr gerade in Krumbach natürlich in voller Zahl. „Meine Werkstatt liegt nur drei Minuten vom Rallyezentrum entfernt. Zwei Sonderprüfungen gehen unmittelbar vor dem Gebäude vorbei, zwei weitere dann dahinter. An den Ortskenntnissen sollte es also nicht unbedingt scheitern.“

Betreut wird der Citroen C3 Rallye2 während der Rallye in Co-Produktion von Waldherr Motorsport und Stohl Racing. Luca Waldherr: „Von Stohl Racing kommt ein Ingenieur, und meine Mechaniker arbeiten vor Ort mit ihm zusammen. Und natürlich wird auch Manfred Stohl bei der Rallye persönlich da sein und Claudia und mir während dem Finale mit Rat und Tat zur Seite stehen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.