RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rebenland Rallye: Vorschau Rosenberger
Harald Illmer

Vom Stockerlplatz direkt ins Rebenland

Nach Platz zwei bei der historischen Mallorca Rallye geht es für Kris Rosenberger und Co Sigi Schwarz jetzt wieder „modern“ weiter: Der Grazer freut sich auf die Heimrallye im steirischen Rebenland, wo er wieder mit seinem VW Polo GTI R5 an den Start gehen wird.

Der zweite Platz bei der „Rally Clásico Isla de Mallorca“ am vergangenen Wochenende wurde ausgiebig gefeiert, schlussendlich hätte nach den Technik-Troubles drei Sonderprüfungen vor Schluss eigentlich der Ausfall stehen müssen. Der „Rallye-Gott“ meinte es mit der steirisch-oberösterreichischen Paarung Kris Rosenberger/Sigi Schwarz aber gut, die auf Mallorca bis dahin sogar um den Sieg gekämpft hatten.

In diese Situation wird das Duo bei der 10. Ausgabe der Rebenland Rallye wahrscheinlich nicht kommen, auch wenn man im letzten Jahr bei der Premiere mit dem VW Polo GTI R5 sensationell auf Platz drei fahren konnte. Doch die Konkurrenz ist mit nicht weniger als elf R5-Fahrzeugen in diesem Jahr wesentlich stärker, und so übt sich der seit vielen Jahren in Graz ansässige Kris Rosenberger beim Ausblick auf seine Heimrallye in vornehmer Zurückhaltung.

„Natürlich wäre es schön, wenn wir wie auf Mallorca mit einem Stockerlplatz spekulieren könnten, aber ich fürchte, das spielt’s dieses Jahr nicht. Das tut der Vorfreude allerdings überhaupt keinen Abbruch. Sigi und ich fahren sehr, sehr gerne im Rebenland. Zum einen sind die schnellen Asphaltprüfungen mit dem vielen Split äußerst anspruchsvoll, zum anderen ist die Zuschauerkulisse Jahr für Jahr einfach sensationell. Man kann dem Veranstalter und den beteiligten Gemeinden nur gratulieren, dass diese immer wieder mit großem Engagement so ein super Event auf die Beine stellen. Aber natürlich muss es auch eine Zielsetzung geben, also sage ich jetzt einmal, dass wir alles daransetzen werden, so knapp wie möglich an den Top-Fünf der Gesamtwertung dran zu sein. Mal schauen, ob uns das gelingt.“

Die Rallye startet am Freitag, den 17.03.2023, wenn um 13:30 der erste Teilnehmer über die Rampe in Leutschach fährt, die erste Sonderprüfung wird um 13:43 Uhr gestartet. Der Zieleinlauf des Siegers ist dann für Samstag, den 18.03.2023, um 19:00 Uhr – ebenfalls in Leutschach – geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft