RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
East Belgian Rallye: Bericht J. Wagner
Foto: imago/capurethemoments

Julian Wagner verteidigt Führung im Stellantis-Cup

Julian Wagner verteidigt Meisterschaftsführung mit Platz 3 im Stellantis Cup nach Sekundenkrimi bei der East Belgian Rally

Die East Belgian Rallye versprach von Beginn an ein spannendes Duell zu werden. Nachdem bei den Rallyes zuvor der Kampf um den Sieg in erster Linie zwischen den Hauptkonkurrenten Wagner und Griebel ausgetragen wurde, mischte sich bei seiner
Heimrallye auch der dort wohnende Tom Heindrichs, Thierry Neuville‘s jüngerer Bruder, in den Kampf um den Sieg ein.

„Im Hinblick auf die Meisterschaft haben wir uns voll und ganz auf Marijan Griebel fokussiert. Zu Beginn der Rallye herrschten von den letzten Regentagen noch schwierige Bedingungen und wir wollten nichts riskieren. Mit zunehmend abtrocknenden Streckenverhältnissen konnten wir uns zurück an die Spitze kämpfen, sodass wir am Ende mit nur 1,3 Sekunden vor Verfolger Marijan Griebel in die WP starteten. Leider haben wir den Sekundenkrimi in der Dunkelheit verloren und müssen uns mit Platz 3 zufriedengeben. Das Hauptziel war und ist allerdings die Meisterschaftsführung, die wir erfolgreich verteidigen konnten und somit weiterhin als Tabellenführer zum letzten Lauf in Spa anreisen, bei dem es dann nochmal um alles geht“, so Wagner im Ziel.

Bei der Spa Rally Ende November werden beide Rallye-Tage jeweils einzeln im Cup gewertet. Dies bringt nochmal doppelte Spannung in den Titelkampf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an