RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl
Foto: Marek Pleha

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Die HERBST-Rallye als Saisonfinale der ARC-Challenge verspricht heuer ein besonders seltenes Highlight zu werden. Es haben sich sogar 2 WRC Teams, nämlich TOYOTA mit Sebastian Ogier und HYUNDAI mit Adrien Fourmaux, angesagt, um diese Rallye als Testlauf für die eine Woche später stattfindende WM CER Zentral -Europa-Rallye zu nutzen. Eine tolle Kulisse wird erwartet.
Weiters haben 106 internationale Teams aus 7 Nationen genannt.  

Wie der Zufall es will, fällt dieses Ereignis mit einer von Eugen Lieblingsrallyes zusammen. Er ist im Walviertel auch schon die legendäre SEMPERIT-Rallye in den 90er Jahren gefahren, wobei einige Sonderprüfungen von damals auch heuer wieder am Programm stehen.   
Eugens 1. Rallyestart war 1985 der Harrach-Schotter-Rallyesprint auf LADA.

In den letzten 40 Jahren hat er allerdings oftmals mehrjährige Pausen eingelegt, sodass sich die bisher 99 Rallyes auf 21 Jahre aufteilen.
Rückblickend betrachtet gab es viele tolle Erlebnisse im In- und Ausland. Highlights waren unter anderem 1995 der erfolgreiche WM- Lauf 1000 Seen Rallye in Finnland mit VW Golf, sowie schöne Erfolge wie 1994 den ÖM 2WD-Meistertitel auf VW Golf II Gr A, 2010 und 2011 die beiden Vizetitel in der ÖM-Gruppe H auf Mitsubishi Evo VI, oder 2023 den Vizetitel Alpe Adria Rally Cup AART mit Evo IX.
Die Fahrzeuge waren sowohl Autos mit Heckantrieb wie Lada oder Ford Escort MK II Historic, wie auch die Front-getriebenen Peugeot 205 GTI und VW Golf II GTI und zuletzt die Allrad Mitsubishi Evo VI und IX.   

Im MCL 68, dem ältesten Rallyeclub Österreichs, sind auch noch andere Piloten und Co-Piloten aktiv, die bereits mehr als 100 Rallyes gemeistert haben.

Ein weiteres kleines Jubiläum hat auch Co-Pilot Helmut Aigner zu feiern: es wird sein 20. Rallyestart sein. 
Als Ziel für diese Rallye gilt für beide - neben dem genießen der Atmosphäre - mit ihrem Mitsubishi Evo IX den 3. Podiumsplatz in der ARCP Wertung zu verteidigen. 

Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Legends: Bericht

Kaiserwetter und Top-Stimmung bei den ARL 2025

Drei Tage strahlender Sonnenschein - zu den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ kamen so viele Fans wie schon lange nicht. Die elfte Ausgabe von Österreichs größtem historischen Rallye-Event war ein voller Erfolg.

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern

ORF-Legende und motorline-Kolumnist Peter Klein blickt im ersten Teil seiner Trilogie „Gestern - Heute - Morgen“ zurück: Wie kam es eigentlich dazu, dass Rallye plötzlich in den Wohnzimmern flimmerte?

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…