Der Salzburger Ex-Meister Hermann Neubauer war am ersten Tag der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye allen Konkurrenten zu schnell. Doch im morgen angekündigten Regen werden die Karten völlig neu gemischt ...
Der Salzburger Ex-Meister Hermann Neubauer liegt nach zwei Prüfungen der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in Wolfsberg schon satte 18 Sekunden vor seinem schärfsten Verfolger, dem Staatsmeister Simon Wagner.
Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye 2022 wieder auf Stimmenfang unterwegs. Zudem hier zu finden: Die Links zu den Live-Timings und so manches mehr.
Ganze 70 Teams starten heute Nachmittag, ab 13:15 Uhr, in die 44. Auflage der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye. Und sie werden gebührend angefeuert werden: Schon gestern Abend säumte eine riesige Zuschauermenge den Hohen Platz in der Stadt Wolfsberg, um die Stars der Rallye mit ihren Boliden zu feiern.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung wollte der Veranstalter heuer unbedingt die Partnerschaft mit der ARC fortsetzen, die sich ihrerseits zumindest zu einer dreimaligen Durchführung verpflichtet hat. Die Terminkollision mit dem ORM-Lauf in Kärnten ist natürlich unglücklich, dennoch sind immerhin 17 Teams am Start.
Kaum hat sich der Staub bei der Rebenland-Rallye gelegt, wo es Andreas Schart durchaus verstanden hat, zu brillieren, steht schon wieder ein nächster Einsatz für ihn auf dem Programm.
Die heute Abend beginnende 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye verspricht wieder ein Superduell an der Spitze: Wagner und Neubauer werden beide alles geben. Doch auch in allen anderen Klassen sehen sich die Sieganwärter einer großen Jagdgesellschaft ausgesetzt.
Kris Rosenberger und sein Co-Pilot Sigi Schwarz feiern bei der Lavanttal-Rallye ein großes Jubiläum: Seit 30 Jahren stehen die beiden mittlerweile immer wieder gemeinsam am Start. Dieser "Runde" soll idealerweise mit einem „Stockerlplatz“ gefeiert werden.
Am Wochenende gibt die Rallye-Elite rund um Wolfsberg ordentlich Gas. Dabei sollten die Teams aber lieber eine breite Auswahl an Reifen mitnehmen: Wettertechnisch zieht der April für die 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye alle Register.
Als Race Rent Austria-„Speerspitze“ im Kampf um das Proto-Podium starten Andreas Schart und Rolf Offner bei ihrer Heimrallye im Lavanttal. Doch auch Markus Stockinger möchte das „Treppchen“ erklimmen. Die Brüder Hübler kehren ins Lavanttal zurück, für Weber/Langthaler ist es ein Österreich-Comeback.
2018 startete Johannes Keferböck im Lavanttal zum ersten Mal mit Ilka Minor - beim Comeback der Kärntner Rallye wollen die beiden im ŠKODA FABIA Rally2 evo an die gute Leistung aus 2018 (Platz vier) anschließen und sich zugleich bestmöglich für den WM-Lauf in Kroatien vorbereiten.
Mitten in Wolfsberg findet am Donnerstagabend der Zeremonienstart zur 44. Auflage der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye 2022 statt. Es warten die Stars der Rallye mit ihren Boliden, Musik, Speis, Trank und mehr.
Nach dem unverschuldeten Ausfall beim Saisonauftakt (ein Zuliefererteil versagte) sinnen Hermann Neubauer gemeinsam mit Co-Pilotin Ursula Mayrhofer bei der Lavanttalrallye auf Wiedergutmachung, sind top-motiviert und haben ein klares Ziel: den Sieg.
Eigentlich wollte man ja erst im Mai wieder fahren. Doch Pläne ändern sich. Mit tatkräftiger Unterstützung im Gepäck zieht das Rallyeteam Schindelegger zur nächsten Station der Staatsmeisterschaft: nach Kärnten. Die Lavanttal Rallye rund um Wolfsberg steht am Plan.
Insgesamt haben 72 Teams ihre Nennung zur Teilnahme an Österreichs wohl ältester Veranstaltung im Rallyesport abgegeben. 33 Mannschaften stellt der Mitropa Rally Cup mit seinen eingeschriebenen Teams aus fünf Nationen.
Bei der 44. Auflage der WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye am Wochenende wollen 13 Teams aus der Umgebung des Austragungsorts Wolfsberg an den Start gehen. Insgesamt haben 33 Kärntner eine Nennung abgegeben.
Auf den Azoren fuhr Simone Tempestini mit OMV-Branding - hat der Konzern umgedacht? Könnte er da nicht seine Rallye-Sponsoring-Tradition fortsetzen und Simon Wagner unterstützen? Wir haben nachgefragt…
Das Maß aller Dinge beim zweiten Staatsmeisterschaftslauf in Wolfsberg heißt wieder "Simon Wagner". Dabei hat es eine ganze Heerschar an Toppiloten darauf abgesehen, dem Champion im Kampf um den Sieg auf den Fersen zu bleiben. Hochspannung wartet aber auch in allen anderen Klassen.
Die wohl älteste Rallye Österreichs geht 2022 als zweite Station der heurigen, österreichischen Meisterschaft in ihre 44. Runde. Diesmal werden 76 Mannschaften aus 5 Nationen antreten, wobei 47 Mannschaften aus Österreich und 29 Teams aus dem benachbarten Ausland nach Wolfsberg kommen.