RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ken Block fährt elektrischen STARD-Fiesta in Holjes
Fotos: STARD

Block fährt die Weltpremiere

Jetzt ist die Katze aus dem Sack, niemand geringerer als Ken Block wird das erste rein elektrische Rallycross-Rennen im elektrischen STARD Fiesta ERX aus der Schmiede von Manfred Stohl bestreiten.

Gymkhana, Rallycross und Rallye-Star Ken Block wird in der ersten Runde der neuen Projekt E-Serie - der führenden Unterstützungskategorie für die FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft und der ersten vollelektrischen Meisterschaft im Rallycross - einen von STARD gebauten Ford Fiesta ERX in Holjes, Schweden (22. bis 23. August) fahren.

Bekannt für seine Gymkhana-Videos, die über 500 Millionen Aufrufe von Menschen auf der ganzen Welt hatten, ist der amerikanische Star schon alle Arten von Autos in unterschiedlichen Disziplinen auf der ganzen Welt gefahren. Auf der berühmten Holjes-Strecke wird er erstmals ein Elektroauto Kopf an Kopf gegen ähnliche Fahrzeuge fahren.

Block hat zwei World RX-Podestplätze belegt und war 2016-2017 zwei Jahre lang mit einem Ford Focus RS RX unterwegs. In Holjes wird er im brandneuen Fiesta ERX Platz nehmen, der wie alle Allradautos mit Stahlkarosserie in der neuen Projekt E-Serie vom REVelution-Antriebsstrangsystem von STARD mit drei Elektromotoren mit einer kombinierten Leistung von 450 kW (613 PS) angetrieben wird. 1.002 Nm Drehmoment und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h unter Verwendung eines Allradantriebssystems und eines an beiden Achsen angebrachten Zwei-Gang-Getriebes sorgen für ordentlich Vortrieb. Manfred Stohl hat mit diesem Fahrzeug bereits einen Testlauf gewonnen.

Ken Block: „Ich bin begeistert, am weltweit ersten elektrischen Rallycross-Rennen der Projekt E-Serie in einem STARD Ford Fiesta ERX teilzunehmen! Das Auto ist großartig und ich kann es kaum erwarten, mich in Holjes ans Steuer zu setzen. “

Michael Sakowicz, CEO und Gründer von STARD: „Wir freuen uns sehr darauf, dass Ken in Holjes unseren Ford Fiesta ERX fährt. Nicht nur, weil er einer der berühmtesten Rennfahrer der Welt ist und das Potenzial des Projekt E zeigt, und Fahrer wie Ken anziehen kann, sondern auch, weil er über umfangreiche Erfahrung im Motorsport und im Rallycross verfügt und es sehr interessant ist, sein Feedback zu bekommen. Ken ist in allen möglichen verrückten Autos gefahren, aber ich denke wirklich, dass er vom Fiesta ERX sehr beeindruckt sein wird.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…