RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-Kalender 2021: 12 Rallyes ohne Deutschland, dafür Kroatien Die Rallye-WM macht 2021 einen Bogen um Deutschland
Motorsport Images

WRC-Kalender 2021: Zwölf Stationen ohne Rallye Deutschland

Die Rallye-Weltmeisterschaft wird auch 2021 nicht in Deutschland fahren - Rallye Kroatien neu im Kalender, zweiter Versuch in Kenia und Japan

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird auch 2021 ohne die Rallye Deutschland veranstaltet. Das geht als dem Kalender hervor, der am Freitag vom Motorsport-Weltrat des Automobil-Weltverbands FIA in einer Online-Sitzung genehmigt wurde.

Dass Deutschland nicht Teil des WRC-Kalenders 2021 sein würde, war schon vor der Coronakrise und der dadurch bedingten Absage der Ausgabe 2020 erwartet wurde, da die Rallye im Tausch mit der Rallye Spanien aus dem Kalender rotiert wäre.

Der Kalender umfasst zwölf Rallyes. Wie bereits zuvor berichtet, wird die WRC aufgrund der Corona-Situation zu Beginn der Saison nur in Europa fahren, womit die Rallyes in Mexiko und Argentinien nicht berücksichtigt werden können.

Übersee in Kenia, Chile und Japan

Dafür rückt die Rallye Kroatien erstmalig in den Kalender, die in dieser Saison als Ersatzkandidat vorgesehen war. Außerdem wird ein zweiter Anlauf der Rückkehr nach Kenia und Japan unternommen, nachdem die Comebacks beider Rallyes in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation abgesagt wurden.

Als dritte Überseerallye kehrt der Lauf in Chile zurück. Außerdem ist die in diesem Jahr erstmalig im Rahmen der WM ausgetragene Rallye Lettland erneut vorgesehen.

Eröffnet wird die Saison traditionell Ende Januar mit der Rallye Monte Carlo, gefolgt von der Winterrallye in Schweden Mitte Febraur. Nach einer Pause von mehr als zwei Monaten wird die Saison Ende April mit der neuen Asphalt-Rallye in Kroatien fortgesetzt, gefolgt von den Schotterläufen in Portugal und auf Sardinien.

Großbritannien deutlich früher

Anschließend ist die Reise nach Afrika zum Comeback der Safari-Rallye geplant, ehe die beiden schnellen Schotterläufe in Estland und Finnland folgen. Die Rallye Großbritannien rückt auf einen Termin Ende August und findet damit deutlich früher im Jahr statt als bisher. Es folgt der Trip nach Chile, die Rückkehr nach Spanien und schließlich das Saisonfinale Ende November in Japan.

Sollten eine oder mehrer der geplanten Rallyes aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht ausgetragen werden, stehen mit der Türkei, Lettland, Belgien, Argentinien, Griechenland und Monza (Italien) gleich sechs Ersatzveranstaltungen bereit.

WRC-Kalender 2021:

Rallye Monte Carlo (21. bis 24. Januar)
Rallye Schweden (11. bis 14. Februar)
Rallye Kroatien (22. bis 25. April)
Rallye Portugal (20. bis 23. Mai)
Rallye Italien (03. bis 06. Juni)
Safari-Rallye Kenia (24. bis 27. Juni)
Rallye Estland (15. bis 18. Juli)
Rallye Finnland (29. Juli bis 01. August)
Rallye Großbritannien (19. bis 22. August)
Rallye Chile (09. bis 12. September)
Rallye Spanien (14. bis 17. Oktober)
Rallye Japan (11. bis 14. November)

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

"Das Leben wird zeigen, ob ..."

Ott Tänak über seinen WRC-Abschied

Auf seine Entscheidung, sich aus der Rallye-WM zurückzuziehen, geht Ott Tänak drei Wochen nach Bekanntgabe nun anlässlich des Saisonfinales etwas näher ein

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…

Rallyshow Santadomenica: Bericht RRA

„Den Mentalcoach kannst du zu Hause lassen“

Mit Schweden-Spikes auf Schlamm - bei Tempo 200. „Da hilft dir kein Mentalcoach“, lacht Wolfgang Schmollngruber, der zeitweise im Feld der Rally2-Phalanx mitmischen konnte. Wie in den Jahren zuvor feierte das Race Rent Austria Team einen schönen Saisonabschluss.