RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye St Veit: Nachbericht Unfälle

Gute Nachrichten aus den Spitälern

Erleichternde Neuigkeiten aus den Krankenhäusern in Klagenfurt: Wie die Verantwortlichen für die Rallye ausrichten, sind sowohl der bei der Hirter Rallye St. Veit verunfallte Pilot, als auch der verletzte Fotograf gut versorgt und haben sich bereits gemeldet.

Bezüglich der beiden per Hubschrauber abtransportierten Personen, die im Zuge der Hirter Rallye St. Veit am Samstag verunfallt sind, gibt es bereits heute gute Nachrichten: Sowohl dem Fotografen aus Niederösterreich als auch dem Piloten aus der Steiermark geht es den Umständen entsprechend gut.

Der Obmann des Event & Rallye Clubs St. Veit Michael Uschan hat mit dem Vater des 32-jährigen Fotografen Kontakt aufgenommen und dabei positive Nachrichten erhalten. „Der Bursche hatte Glück im Unglück. Er erlitt bei dem Vorfall einen Bruch des Kiefers und des linken Unterarms. Untersuchungen der Kopfregion ergaben außer einer Platzwunde Gott sei Dank keine wie von manchen Medien behaupteten Verletzungen. Er ist wach, klar in der Aussprache und kann sich an alles erinnern.“ Noch diese Woche wird er vom Klinikum Klagenfurt zu sich daheim Waldviertel überstellt.

Auch mit dem zweiten Unfallopfer, dem 53-jährigen Steirer mit der Startnummer 63, der ins UKH Klagenfurt geflogen wurde, konnte bereits direkter Kontakt aufgenommen werden. „Mir geht es gut. Ich habe bei dem Ausritt einen doppelten Bruch der Elle und Speiche der linken Hand erlitten. Die Operation verlief ohne Komplikationen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.