RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suninen trennt sich von Ford/M-Sport Teemu Suninen ist kein Ford/M-Sport-Fahrer mehr
Motorsport Images

WRC-Pilot Teemu Suninen trennt sich von Ford-Einsatzteam M-Sport

Teemu Suninen hat das Ford-Einsatzteam M-Sport verlassen - Die sofortige Trennung hat auch Auswirkungen auf das Fahrer-Karussell für 2022

Teemu Suninen hat das Ford-Einsatzteam M-Sport mit sofortiger Wirkung verlassen. Das Management des Finnen informierte am vergangenen Freitag die Öffentlichkeit per Statement über die Trennung.

"WRC-Fahrer Teemu Suninen hat sich entschieden, die Zusammenarbeit mit dem M-Sport World Rallye Team zu beenden. Diese Entscheidung wurde M-Sport mitgeteilt und ist mit ihnen abgestimmt worden", heißt es darin.

Damit steht fest, dass die Ypern-Rallye vor wenigen Wochen das vorerst letzte Event für Suninen als Ford-Pilot ist. Bei der Veranstaltung in Belgien schied der Finne vorzeitig aus.

"Es ist Zeit für uns, auf Wiedersehen zu M-Sport zu sagen. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, für mehrere Jahre einer der WRC-Fahrer des Teams zu sein. Das war eine sehr lehrreiche Reise mit einigen großartigen Momenten", wird Suninen im Statement zitiert.

"Allerdings ist nichts für die Ewigkeit, und wir haben uns jetzt entscheiden, dass es Zeit ist für neue Herausforderungen", fährt der Finne fort. Damit ist klar, dass M-Sport mindestens einen von drei Ford Puma im kommenden Jahr neu besetzen muss. Bei Aufsteiger Adrien Fourmaux steht so gut wie fest, dass er 2022 im Team bleibt.

Weniger klar ist hingegen die Sache bei Teamkollege Gus Greensmith, wo die Zukunft erst noch geklärt werden muss. Hyundai-Fahrer Craig Breen wird zudem mit einem Einsatz bei M-Sport im kommenden Jahr in Verbindung gebracht. Verschiedene Medien bringen auch ein Sensations-Comeback von Sebastien Loeb ins Spiel.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat