RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestätigt: Sebastien Ogier fährt die Safari-Rallye für Toyota Sebastien Ogier wird für Toyota in Kenia an den Start gehen
Motorsport Images

Bestätigt: Sebastien Ogier fährt die Safari-Rallye für Toyota

Toyota hat Sebastien Ogier für den WRC-Lauf in Kenia bestätigt - Der Franzose hat die Safari-Rallye in der Saison 2021 gewonnen

Toyota fährt für den sechsten Lauf der Rallye-WM (WRC) schwere Geschütze auf: Sebastien Ogier, der in der Saison 2022 bisher in Monte Carlo und Portugal zum Einsatz kam, wird bei der Safari-Rallye in Kenia erneut für die Japaner an den Start gehen. Der achtmalige WRC-Meister hat im Jahr 2021 das Schotter-Rennen in Afrika gewonnen, das in der Saison 2021 erstmals seit 2002 wieder im Kalender der Weltmeisterschaft aufgetaucht ist.

Ogier spult in der WRC-Saison 2022 nur noch ein Teilzeit-Programm ab, da er auch in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) für das LMP2-Team von Richard Mille an den Start geht. Der 38-Jährige muss die Rallye Sardinien Anfang Juni auslassen, da er sich auf die legendären 24h von Le Mans vorbereitet und am Testtag teilnimmt. Deshalb wird in Italien Esapekka Lappi den dritten Toyota Yaris steuern.

In Portugal hatte Ogier zuletzt auf Schotter seine Probleme, da ihn zwei Reifenschäden zurückwarfen und er die Rallye vorzeitig aufgeben musste. Dennoch zieht der Franzose auch positive Schlüsse: Ich habe das Auto erlebt und gelernt, wie es sich auf Schotter fahren lässt. Ich war vergangenes Jahr nicht in die Entwicklung mit eingebunden und habe es bis dato nicht auf Schotter bewegt."

Das Erfahrungsdefizit hat Ogier mit seinem Start in Portugal also verkleinert, weshalb er bereit ist, in Kenia anzugreifen und erneut um den Gesamtsieg zu kämpfen. "Die Safari ist eine einzigartige Rallye und hat einen anderen Charakter, aber es ist noch immer eine Schotter-Rallye", sagt er. "Wir hatten am Wochenende schwierige Bedingungen, was für meine Reifen zu viel war. Keiner kann für die Safari wirklich testen, weshalb es eine Art Vorbereitung war. Ich hoffe, dort besser zu sein."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft