RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestätigt: Sebastien Ogier fährt die Safari-Rallye für Toyota Sebastien Ogier wird für Toyota in Kenia an den Start gehen
Motorsport Images

Bestätigt: Sebastien Ogier fährt die Safari-Rallye für Toyota

Toyota hat Sebastien Ogier für den WRC-Lauf in Kenia bestätigt - Der Franzose hat die Safari-Rallye in der Saison 2021 gewonnen

Toyota fährt für den sechsten Lauf der Rallye-WM (WRC) schwere Geschütze auf: Sebastien Ogier, der in der Saison 2022 bisher in Monte Carlo und Portugal zum Einsatz kam, wird bei der Safari-Rallye in Kenia erneut für die Japaner an den Start gehen. Der achtmalige WRC-Meister hat im Jahr 2021 das Schotter-Rennen in Afrika gewonnen, das in der Saison 2021 erstmals seit 2002 wieder im Kalender der Weltmeisterschaft aufgetaucht ist.

Ogier spult in der WRC-Saison 2022 nur noch ein Teilzeit-Programm ab, da er auch in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) für das LMP2-Team von Richard Mille an den Start geht. Der 38-Jährige muss die Rallye Sardinien Anfang Juni auslassen, da er sich auf die legendären 24h von Le Mans vorbereitet und am Testtag teilnimmt. Deshalb wird in Italien Esapekka Lappi den dritten Toyota Yaris steuern.

In Portugal hatte Ogier zuletzt auf Schotter seine Probleme, da ihn zwei Reifenschäden zurückwarfen und er die Rallye vorzeitig aufgeben musste. Dennoch zieht der Franzose auch positive Schlüsse: Ich habe das Auto erlebt und gelernt, wie es sich auf Schotter fahren lässt. Ich war vergangenes Jahr nicht in die Entwicklung mit eingebunden und habe es bis dato nicht auf Schotter bewegt."

Das Erfahrungsdefizit hat Ogier mit seinem Start in Portugal also verkleinert, weshalb er bereit ist, in Kenia anzugreifen und erneut um den Gesamtsieg zu kämpfen. "Die Safari ist eine einzigartige Rallye und hat einen anderen Charakter, aber es ist noch immer eine Schotter-Rallye", sagt er. "Wir hatten am Wochenende schwierige Bedingungen, was für meine Reifen zu viel war. Keiner kann für die Safari wirklich testen, weshalb es eine Art Vorbereitung war. Ich hoffe, dort besser zu sein."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC