RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Neues Jahr, neues Glück!

Ein früher Termin für einen Meisterschaftsbeginn, auch für das Team Kovar. Aber wann hat man schon Gelegenheit auf Schnee und Eis zu driften?

Im Rallye Team Kovar gibt es für die neue Saison einige Veränderungen zu vermerken. So wird in der diesjährigen Saison Lamberta Kovar die Organisation und Einsatzleitung bei den Rallyes übernehmen.

Für das Lesen des Gebetsbuches hat man den erfahrenen Werner Kohlbacher ins Team geholt, für die technische Betreuung des Rallyeboliden konnte mit dem Team ABST rund um Horst Spreitzhofer ein Partner mit viel Erfahrung gewonnen werden.

Gefahren wird mit einem neuen Mitsubishi Lancer EVO VII der in der Schmiede des Tuners GÄTMO in Frankreich aufgebaut wurde. Leider konnten aber, bedingt durch den frühen Saisonstart, die Tests mit dem neuen Auto noch nicht abgeschlossen werden, und so vertraut man im Team Kovar auf den bewährten Mitsubishi Lancer EVO V für den Einsatz bei der IQ-Jänner-Rallye 2003.

„Nachdem es für uns der erste Einsatz bei der IQ-Jänner-Rallye ist, steht uns eine schwierige Aufgabe bevor. Da ich aber sehr gerne auf Schnee und Eis fahre, freue ich mich auf diesen Einsatz. Trotz der starken Konkurrenz sind wir zuversichtlich, einen Platz unter den Top Drei erreichen zu können.“ meint Walter Kovar vor dem ersten Einsatz bei einer Winterrallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.