RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Viele Fragezeichen

Manfred Pfeiffenberger und Co Markus Loidl belegen bei der OMV Rallye den 6.Rang in der Dieselklasse und den 14.Gesamtplatz.

Dies bedeutet, dass das Team weiterhin den 3.Gesamtplatz in der Diesel Meisterschaft inne hält. Das Ziel, sich vor den Fiat Stilos im Gesamtklassement wieder zu finden, wurde bei dieser Rallye jedoch klar verfehlt. Sowohl Pichler als auch Böhm waren diesmal klar schneller unterwegs. Der Grund dafür ist im Augenblick leider noch nicht wirklich bekannt.

Der Seat Ibiza TDI PD lief wie ein Uhrwerk, wodurch während der Rallye nur die üblichen Servicearbeiten durchgeführt werden mussten. Auch hinsichtlich der neuen Bremsen und der Leistung gab es keinerlei Probleme, die Manfred Pfeiffenberger aufgefallen wären.

Trotz allem ist das Auto bereits unterwegs zu Tuneline, die das Steuergerät und die Elektronik des Seat in den nächsten Tagen komplett überprüfen werden und dabei vielleicht auch die eine oder andere zusätzliche Pferdestärke finden.

Manfred Pfeiffenberger nach der OMV Rallye: Es gibt keine Ausreden. Ich bin an meinem Limit unterwegs gewesen und hatte auch durchwegs ein gutes Gefühl. Einzig das schwache Abschneiden bei der Super Stage kann ich auf eine verhaltene Fahrweise meinerseits zurückführen, da ich in der Krieau keinesfalls das Auto beschädigen wollte.“

„Persönlich trainiere ich schon jetzt für unseren nächsten Auftritt, der ARBÖ Admont Rallye. Dabei wird es aber eher schwerer als leichter werden, ein gutes Ergebnis einzufahren, da ich diese Rallye noch nie gefahren bin und auch das Wetter eine große Rolle spielen kann.“

Co.Pilot Markus Loidl nach der OMV Rallye: „Die Uhr ist nach wie vor gegen uns, wenngleich wir uns gegenüber der Castrol Rallye steigern konnten. Neu und ungewohnt war diesmal sicher die starke Bremse, an die sich Manfred noch etwas gewöhnen muss. Jetzt heißt es nach vorne schauen, um bei der nächsten Rallye das Potential des Seat noch besser zu nützen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.