RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stark besetzte Dieselklasse

In der Dieselklasse ist mit einem Duell Danzinger vs. Lippitsch zu rechnen, Pfeiffenberger, Ertl und Böhm lauern auf ihre Chance.

Im letzten Jahr feierte Hannes Danzinger bei der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye seinen Einstand im VW Team von Porsche Austria. Nach dem vorzeitigen Ausfall von Waldherr und der freiwilligen Aufgabe von Lippitsch durch Turboschaden, konnte Danzinger bei seiner Premiere hinter Überraschungssieger Manfred Windischbauer Rang Zwei belegen.

Nunmehr kehrt der Niederösterreicher als Führender im Dieselpokal nach Kirchdorf zurück. Er gewann den Lauf in Kärnten, wobei aber festzuhalten ist, dass Christian Lippitsch dort wegen eines Reifenschadens weit zurückfiel.

Damit ergibt sich nunmehr für die Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye eine sehr interessante Ausgangsposition zwischen den beiden VW-Piloten. Da es im Team keinerlei Stallorder gibt, wird es sicher zu einem Sekunden Krimi kommen. Für Danzinger spricht seine Jugend und sein Talent, für Lippitsch sicher die größere Routine mit dem Fahrzeug.

Nicht zu unterschätzen sind Manfred Pfeiffenberger (Seat), Martin Ertl (VW) und Michi Böhm im revidierten Fiat Stilo. Die Fans dürfen sich auch auf die beiden Lokalmatadore Manfred und Markus Windischbauer freuen, läuft alles nach Plan, setzen die beiden einen Skoda Fabia und einen Skoda Octavia in der Dieselklasse ein.

Durchaus interessant wird auch das inoffizielle Duell der Fiat Stilo Piloten Herwig Hüfinger und Christian Mrlik, die seit langem wieder einmal aufeinander treffen. Michi Böhm zählt mit dem nun stärker motorisierten Stilo nicht zu den Kontrahenten der beiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung